Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien

Modellierungsansätze und Wirtschaftlichkeitskalkulationen anhand eines fiktiven Stadtwerkes

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien by Heinrich Zozmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Zozmann ISBN: 9783656576983
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heinrich Zozmann
ISBN: 9783656576983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit Ansätzen zur Unternehmensmodellierung, insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, verdeutlicht am Beispiel eines bestehenden Modellunternehmens. Dabei werden theoretische Hintergründe zu den Methoden der Investitionsrechnung diskutiert und Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die Anlagen des Modelles durchgeführt. Schließlich erfolgt eine didaktische Aufbereitung der Berechnungen für die Anwendung im Bereich der Facharbeiterfortbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit Ansätzen zur Unternehmensmodellierung, insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, verdeutlicht am Beispiel eines bestehenden Modellunternehmens. Dabei werden theoretische Hintergründe zu den Methoden der Investitionsrechnung diskutiert und Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die Anlagen des Modelles durchgeführt. Schließlich erfolgt eine didaktische Aufbereitung der Berechnungen für die Anwendung im Bereich der Facharbeiterfortbildung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zulässigkeit des Internet-Vertriebs von Arzneimitteln. EG-Warenverkehrsfreiheit versus Gesundheitsschutz by Heinrich Zozmann
Cover of the book Supply Chain Management. Entwicklung eines Modells zur Steuerung von Risiken by Heinrich Zozmann
Cover of the book Spiegeln die arbeitsmarktpolitischen Reformpläne der rot-grünen Bundesregierung einen Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum Sozialstaat wider? by Heinrich Zozmann
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Heinrich Zozmann
Cover of the book Das Preislied (L. 56,14) by Heinrich Zozmann
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Heinrich Zozmann
Cover of the book Kritik und Erkenntnisfortschritt: Kuhn, Lakatos und die falsifikatorische Methode by Heinrich Zozmann
Cover of the book Der Nutzen von Semantik und Ontologie für das Wissensmanagement by Heinrich Zozmann
Cover of the book The latest regulation of religious freedom and the establishment of churches in Hungary by Heinrich Zozmann
Cover of the book Die Bedeutung gesellschaftlicher Akteure bei der Bekämpfung der Geldquellen Al Qaidas am Beispiel Deutschlands und Saudi-Arabiens by Heinrich Zozmann
Cover of the book Q. Horatius Flaccus: De arte poetica. Interpretation vv. 1-45 by Heinrich Zozmann
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Heinrich Zozmann
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Heinrich Zozmann
Cover of the book Reputationsmodelle im Rahmen des predatory pricing (Behinderungsmissbrauch, Kampfpreise, Verdrängungspreise) by Heinrich Zozmann
Cover of the book Die unterschiedlichen Rechtsschutzmöglichkeiten beim Beamten by Heinrich Zozmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy