'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen by Peter Grieder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Grieder ISBN: 9783640255702
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Grieder
ISBN: 9783640255702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text- und Bildautor Peter Grieder, Kurator des Klösterlichen Tibet-Institutes in Rikon (Zürich) und Dozent am C.G. Jung-Institut in Küsnacht (Zürich) hat den Jahreswechsel 1999/2000 in einem Vietnamesischen Kloster in Bodhgaya verbracht, dem Ort der Erleuchtung Buddhas. Eine ältere Reiseteilnehmerin, Dorothea, war erstmals in Indien. Sie war durch das Erlebte gleichermaßen begeistert und verwirrt: Ihr fest gefügtes abendländisches Weltbild begann zu wanken. So entwickelte sich zwischen ihr und Peter Grieder während zweier Jahre eine Art 'Meister-Schüler-Briefwechsel', von der er nachfolgend selbstredend nur seine Antworten wiedergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text- und Bildautor Peter Grieder, Kurator des Klösterlichen Tibet-Institutes in Rikon (Zürich) und Dozent am C.G. Jung-Institut in Küsnacht (Zürich) hat den Jahreswechsel 1999/2000 in einem Vietnamesischen Kloster in Bodhgaya verbracht, dem Ort der Erleuchtung Buddhas. Eine ältere Reiseteilnehmerin, Dorothea, war erstmals in Indien. Sie war durch das Erlebte gleichermaßen begeistert und verwirrt: Ihr fest gefügtes abendländisches Weltbild begann zu wanken. So entwickelte sich zwischen ihr und Peter Grieder während zweier Jahre eine Art 'Meister-Schüler-Briefwechsel', von der er nachfolgend selbstredend nur seine Antworten wiedergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen by Peter Grieder
Cover of the book Locus of control as an alternative theory in viewing altruism by Peter Grieder
Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Peter Grieder
Cover of the book Pygmalion's Metamorphosis and Galatea's Revenge: Feminist Revisions of Ovid's Pygmalion Myth in British and American Literature since the 20th Century by Peter Grieder
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Peter Grieder
Cover of the book Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Peter Grieder
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Peter Grieder
Cover of the book Das Aragonesische - Geschichte, Besonderheiten und die Rolle des Aragonesischen in der heutigen Gesellschaft by Peter Grieder
Cover of the book Die Bedeutung der Rhetorik für die christliche Verkündigung in Augustinus' De doctrina Christiana im Vergleich zu ausgewählter Homiletik des 20. Jahrhunderts by Peter Grieder
Cover of the book Subjektorientierung im Religionsunterricht by Peter Grieder
Cover of the book Internet: Innovatives Medium oder 'kollektive Vereinsamung'? by Peter Grieder
Cover of the book De concordantia catholica von Nikolaus von Kues als Reformschrift by Peter Grieder
Cover of the book Alleinerziehende und ihre Absicherung im deutschen Sozialstaat by Peter Grieder
Cover of the book Sensibilisierung für geschlechtstypische Verhaltensweisen im Sportunterricht by Peter Grieder
Cover of the book Umfang und Rechtfertigung des Freihaltebedürfnisses im (europäischen) Markenrecht by Peter Grieder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy