Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Tina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Müller ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Müller
ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How to work with a text in Secondary Schools by Tina Müller
Cover of the book Et in Arcadia Ego - Bildbesprechungen von Menzel, Dürer, Tischbein by Tina Müller
Cover of the book Die Reichsinsignien by Tina Müller
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Tina Müller
Cover of the book Untersuchung zur Haltungs- und Gleichgewichtsregulation bei Patienten mit Cochlea Implantat by Tina Müller
Cover of the book Klassische Methoden der Sozialen Arbeit by Tina Müller
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Tina Müller
Cover of the book Dänische Beschäftigungspolitik als Vorbild by Tina Müller
Cover of the book Rolle des Internet im Multi Channel Banking by Tina Müller
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Tina Müller
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Tina Müller
Cover of the book A Study Of The Relevance Of Scientific Skills And Attitudes To Market Women by Tina Müller
Cover of the book Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert by Tina Müller
Cover of the book Angst vor sozialem Abstieg - Wer hat Angst vor was und welche Auswirkungen hat diese Angst? by Tina Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Tina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy