Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of Philia als Habitusverwandtschaft?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg by
bigCover of the book Das Menschenbild und Krankheitsverständnis in den Konzepten der Validation und des Dementia Care Mapping by
bigCover of the book Die methodologische Untersuchung von Percepten von Kindern und Jugendlichen by
bigCover of the book Die Pesachfeier im biblischen Israel by
bigCover of the book Hypnose. Funktion, Anwendung und Wirkung by
bigCover of the book 'Die Frauen sind silberne Schalen, in die wir goldene Äpfel legen'. Zu den Gedichten 1,3 von Properz und 'Der Besuch' von Goethe by
bigCover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by
bigCover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by
bigCover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by
bigCover of the book Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen by
bigCover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by
bigCover of the book Bildwiederholungen bei Giorgio de Chirico by
bigCover of the book Didaktische Modelle nach Wolfgang Klafki by
bigCover of the book Die Internationale Kunstausstellung 1888 im Münchner Glaspalast by
bigCover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy