Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of Philia als Habitusverwandtschaft?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gewalt in der ambulanten Pflege. Bedeutung, Formen und Interventionsmöglichkeiten by
bigCover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by
bigCover of the book Depression im höheren Lebensalter by
bigCover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by
bigCover of the book Das finnische Schulsystem by
bigCover of the book Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland? by
bigCover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Expressiver Farbauftrag nach einem Bild von Jawlensky - Ausschnittvergrößerung aus dem Werk 'Frauenkopf', 1912 von Alexej Jawlensky by
bigCover of the book Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) der Metall- und Elektroindustrie in NRW by
bigCover of the book Moderne Umweltschutztechnik bei Segelyachten. Wie effizient ist die Nutzung alternativer Energien? by
bigCover of the book Säuglingsforschung by
bigCover of the book Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien by
bigCover of the book Piagets Entwicklungsbegriff by
bigCover of the book Spezifischer Verbraucherschutz im Internet? - Rechtliche Rahmenbedingungen by
bigCover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy