Die Wörter der Scientific Language und die Bedeutung der klassischen Sprachen

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Wörter der Scientific Language und die Bedeutung der klassischen Sprachen by Markus Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Friedrich ISBN: 9783640228423
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Friedrich
ISBN: 9783640228423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Anglistik), Veranstaltung: Modern English in the Making, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der scientific language spielte und spielt eine wichtige Rolle bei der Formierung des heutigen modernen Englisch. Aufgrund einer Vielzahl neuer Entdeckungen und technischer Entwicklungen in den vergangenen Jahrhunderten war es nötig eine eigene Sprache für die Wissenschaft zu konzipieren, um den Ansprüchen in dessen Teilbereichen gerecht zu werden. Von besonderer Bedeutung waren dabei die einzelnen Wörter, die nun speziell für die Verwendung in der Forschung Eingang in den englischen Wortschatz fanden. Diese Arbeit wird sich mit diesem fachspezifischen Vokabular näher beschäftigen und der Frage nachgehen, wo die sogenannten scientific words herrühren. Dazu sollen zunächst drei Möglichkeiten untersucht werden, wie jene Begriffe zustande kommen. Entweder nimmt man bereits vorhandene Wörter aus dem Alltagsgebrauch und gibt ihnen eine neue Bedeutung. Oder man verwendet Fremdwörter, die in die Muttersprache integriert und nun in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich eingesetzt werden. Die dritte Methode besteht darin neue Wörter zu erfinden, die speziell mit ihrem wissenschaftlichen Zusammenhang assoziiert werden. Da bei der Bildung von scientific words den klassischen Sprachen Griechisch und Latein eine herausragende Bedeutung zukommt, wird ihnen im folgenden zweiten Teil der Arbeit besondere Beachtung geschenkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Anglistik), Veranstaltung: Modern English in the Making, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der scientific language spielte und spielt eine wichtige Rolle bei der Formierung des heutigen modernen Englisch. Aufgrund einer Vielzahl neuer Entdeckungen und technischer Entwicklungen in den vergangenen Jahrhunderten war es nötig eine eigene Sprache für die Wissenschaft zu konzipieren, um den Ansprüchen in dessen Teilbereichen gerecht zu werden. Von besonderer Bedeutung waren dabei die einzelnen Wörter, die nun speziell für die Verwendung in der Forschung Eingang in den englischen Wortschatz fanden. Diese Arbeit wird sich mit diesem fachspezifischen Vokabular näher beschäftigen und der Frage nachgehen, wo die sogenannten scientific words herrühren. Dazu sollen zunächst drei Möglichkeiten untersucht werden, wie jene Begriffe zustande kommen. Entweder nimmt man bereits vorhandene Wörter aus dem Alltagsgebrauch und gibt ihnen eine neue Bedeutung. Oder man verwendet Fremdwörter, die in die Muttersprache integriert und nun in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich eingesetzt werden. Die dritte Methode besteht darin neue Wörter zu erfinden, die speziell mit ihrem wissenschaftlichen Zusammenhang assoziiert werden. Da bei der Bildung von scientific words den klassischen Sprachen Griechisch und Latein eine herausragende Bedeutung zukommt, wird ihnen im folgenden zweiten Teil der Arbeit besondere Beachtung geschenkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kundenorientierung - Implementationsansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik by Markus Friedrich
Cover of the book 'La Biblioteca de Babel' von Jorge Luis Borges by Markus Friedrich
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Markus Friedrich
Cover of the book Liszt's musicianship in his two legends, St. François d'Assise: La predication aux Oiseaux, and St. François de Paule: Marchant sur les flots by Markus Friedrich
Cover of the book Erziehung und Förderung von Kindern, bei denen ein genetisches Syndrom vorliegt, welches eine geistige Behinderung beinhaltet by Markus Friedrich
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Markus Friedrich
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band V: Bereitschaftsdienstanalyse an einem Kreiskrankenhaus über alle med. Bereiche by Markus Friedrich
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Markus Friedrich
Cover of the book Definition und Beispiele zum informellen Sektor by Markus Friedrich
Cover of the book Merkmale und Methodik der Prozesskostenrechnung by Markus Friedrich
Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Markus Friedrich
Cover of the book Regional Integration in Europe and Latin America by Markus Friedrich
Cover of the book Standardsetter - ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Markus Friedrich
Cover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by Markus Friedrich
Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Markus Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy