Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel by Marcel Weil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Weil ISBN: 9783638316644
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Weil
ISBN: 9783638316644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '....Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane für Anfänger und Fortgeschrittene in eigenen Büchern zu veröffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Pläne für Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingspläne tatsächlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind für die Marathonvorbereitung nötig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu können, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen nötig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunächst ein theoretischer Überblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der '10-Wochen Rahmentrainingsplan für Einsteiger' nach H. Steffny überprüft. Ist es möglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitläufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten bewältigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler können die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjährige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. ...'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '....Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane für Anfänger und Fortgeschrittene in eigenen Büchern zu veröffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Pläne für Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingspläne tatsächlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind für die Marathonvorbereitung nötig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu können, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen nötig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunächst ein theoretischer Überblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der '10-Wochen Rahmentrainingsplan für Einsteiger' nach H. Steffny überprüft. Ist es möglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitläufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten bewältigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler können die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjährige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. ...'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Marcel Weil
Cover of the book Gedächtnisveränderungen im Vorschulalter by Marcel Weil
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Marcel Weil
Cover of the book Il mistero della nascita del linguaggio by Marcel Weil
Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by Marcel Weil
Cover of the book Krafttrainingskonzept für den Triathlon by Marcel Weil
Cover of the book Cybermobbing. Neue Medien, neues Mobbing? by Marcel Weil
Cover of the book Die drei Demokratisierungswellen nach Huntington by Marcel Weil
Cover of the book Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze by Marcel Weil
Cover of the book Menschenbild und Qualität: Welches Menschenbild leitet die Qualitätssicherung heilpädagogischer Arbeit der Behindertenhilfe? - Eine ethische Reflexion by Marcel Weil
Cover of the book Max Webers Sicht des antiken Christentums by Marcel Weil
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Marcel Weil
Cover of the book Aus dem Leben eines Religionslehrers. Ein Rückblick mit Gedanken zu den neuen Herausforderungen by Marcel Weil
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich by Marcel Weil
Cover of the book Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht by Marcel Weil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy