Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen

Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen by Kamila Urbaniak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Urbaniak ISBN: 9783638351737
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Urbaniak
ISBN: 9783638351737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der HEISS - Studie (Heidelberger Untersuchungen zur spezifischen Sprachentwicklungsstörung). Um ihr auf dem richtigen Pfad1 folgen und sie einordnen zu können, liefert eine Definition der Spezifischen Sprachentwicklungsstörung im ersten Kapitel einen Grundbaustein zur Problematik. Anschließend werden Merkmale der spezifischen Sprachentwicklungsstörungen skizziert. Das Thema des zweiten Kapitels ist die Untersuchung selbst und ihr Design mit Zielfragestellungen, Probanden und der Vorgehensweise werden kurz dargestellt. Eine der drei Zielfragestellungen der Untersuchung soll meine Arbeit weiter leiten. Und somit beschäftigt sich das dritte Kapitel mit der Frage, ob spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSESen) sprachspezifisch auftreten oder ob es sich um ein generelles Phänomen handelt. Die Ergebnisse der HEISS - Studie sollen Anhaltspunkte liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der HEISS - Studie (Heidelberger Untersuchungen zur spezifischen Sprachentwicklungsstörung). Um ihr auf dem richtigen Pfad1 folgen und sie einordnen zu können, liefert eine Definition der Spezifischen Sprachentwicklungsstörung im ersten Kapitel einen Grundbaustein zur Problematik. Anschließend werden Merkmale der spezifischen Sprachentwicklungsstörungen skizziert. Das Thema des zweiten Kapitels ist die Untersuchung selbst und ihr Design mit Zielfragestellungen, Probanden und der Vorgehensweise werden kurz dargestellt. Eine der drei Zielfragestellungen der Untersuchung soll meine Arbeit weiter leiten. Und somit beschäftigt sich das dritte Kapitel mit der Frage, ob spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSESen) sprachspezifisch auftreten oder ob es sich um ein generelles Phänomen handelt. Die Ergebnisse der HEISS - Studie sollen Anhaltspunkte liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Erarbeiten von 'farm animals' anhand des Kinderbuches Snore von Michael Rosen (3. Klasse) by Kamila Urbaniak
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Kamila Urbaniak
Cover of the book Prüfung eines Visums auf Richtigkeit (Unterweisung Industriekauffrau / -mann) by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by Kamila Urbaniak
Cover of the book Der SINN des Daodejing - Erläuterung des Begriffs »Dao« anhand zweier von Laotse verwendeten Bilder by Kamila Urbaniak
Cover of the book Zur Einrichtung und Durchführung ärztlich kontrollierter Heroinvergabeprojekte - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen nach geltendem Recht by Kamila Urbaniak
Cover of the book Berichterstattung 2.0. Trends und Entwicklungen im Journalismus by Kamila Urbaniak
Cover of the book Das Attentat auf Ludwig den Frommen?! by Kamila Urbaniak
Cover of the book Bridging Philosophy and Psychology Using the Example of Behaviourism and B.F. Skinner's 'Beyond Freedom and Dignity' by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft gemäß § 826 BGB entsprechend der 'Trihotel'-Entscheidung by Kamila Urbaniak
Cover of the book El comportamiento no verbal. Los gestos en diferentes culturas by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die 'Formale Anzeige' am Beispiel der 'Todesanalyse' aus Heideggers 'Sein und Zeit' by Kamila Urbaniak
Cover of the book QPNC-PAGE: The Standard Protocol by Kamila Urbaniak
Cover of the book Picasso als beobachtender Vater, die Inszenierung einer Familie und seine nachempfundene Kindheit by Kamila Urbaniak
Cover of the book A Comparison of the Slave Narratives 'The History of Mary Prince' and 'Narrative of the Life of Frederick Douglass' by Kamila Urbaniak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy