Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe

Aktiv-entdeckender Umgang mit der produktiven Gauß- Aufgabe Berechne die Summe der Zahlen von 1-100 zur Förderung des problemlösenden Denkens und des geschickten Rechnens durch Entdecken und Nutzen von Rechenvort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sokratische Gesprächsführung - Geschichtliche Hintergründe und moderne Anwendungsfelder by Stefanie Hiller
Cover of the book Ältere Menschen im Straßenverkehr by Stefanie Hiller
Cover of the book FRAUENPORTRAITS - Botticelli: Bildnis einer jungen Frau (1475), Raffael: Bildnis Maddalena Doni (1506), Tizian: Bildnis Isabella von Portugal (1548) by Stefanie Hiller
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Stefanie Hiller
Cover of the book Rechtliche Voraussetzungen und Grundlagen eines Mutter-Kind Vollzuges in einer Justizvollzugsanstalt by Stefanie Hiller
Cover of the book Beheizung und Kühlung einer Vertriebsniederlassung. Projektierung, Varianten und Konzept. by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Besteuerung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Anteilen an Kapitalgesellschaften unbeschränkt steuerpflichtiger natürlicher Personen nach § 17 EStG by Stefanie Hiller
Cover of the book Erziehung und Bildung in der DDR by Stefanie Hiller
Cover of the book 'Kommunikative Funktionswörter': Ein Übersetzungsvergleich von Christiane F.s 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' und dessen französischer Übersetzung by Stefanie Hiller
Cover of the book Animal Models of Parkinson´s Disease by Stefanie Hiller
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Stefanie Hiller
Cover of the book Entwicklung der Erwerbs- und Betriebsgrößenstruktur von Agrarbetrieben in Deutschland by Stefanie Hiller
Cover of the book Qualitätscontrolling im Einzelhandel by Stefanie Hiller
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Stefanie Hiller
Cover of the book Gewalt in Medien als Ursache gesellschaftlicher Gewalt? Zwei qualitative Studien und ihre Schlussfolgerungen by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy