Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe

Aktiv-entdeckender Umgang mit der produktiven Gauß- Aufgabe Berechne die Summe der Zahlen von 1-100 zur Förderung des problemlösenden Denkens und des geschickten Rechnens durch Entdecken und Nutzen von Rechenvort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Stefanie Hiller
Cover of the book Trainingsplanung im Ausdauersport by Stefanie Hiller
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Stefanie Hiller
Cover of the book Chile: Kinder der Revolution. Das Gestern im Heute chilenischer Jugendlicher by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte by Stefanie Hiller
Cover of the book Anglizismen in der deutschen Werbesprache by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Versandhandel mit Arzneimitteln in der EU nach dem EuGH-Urteil DocMorris: nationale Verkaufsmodalität als unzulässige Marktzugangsbeschränkung? by Stefanie Hiller
Cover of the book Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext by Stefanie Hiller
Cover of the book Vergleich der Antidiskriminierungsvorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik by Stefanie Hiller
Cover of the book The Changing Perception of America's National Identity with Regard to Ethnic Diversity by Stefanie Hiller
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Stefanie Hiller
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Stefanie Hiller
Cover of the book Wagenscheins genetisches Lehren im Biologieunterricht by Stefanie Hiller
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy