Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Janina Funk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Funk ISBN: 9783640279852
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Funk
ISBN: 9783640279852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zunächst auf die platonische Schrift 'Apologie des Sokrates' im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht werden. Die Relevanz des Asebievorwurfes, dessen Aussagekraft zur Zeit des Prozesses mitunter ausschlaggebend war für das Todesurteil, soll kritisch hinterfragt werden und auf Teile des platonischen Dialogs 'Phaidon' kontrastiv entwickelt werden. Augenscheinlich stellt uns Platon in der späteren Schrift 'Phaidon' einen zutiefst religiösen und gottesfürchtigen Menschen Sokrates vor. Es soll herausgestellt werden, inwiefern der damalige Anklagepunkt Asebie, eventuell ein unzureichender, wenn nicht sogar ein unzutreffender gewesen sei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zunächst auf die platonische Schrift 'Apologie des Sokrates' im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht werden. Die Relevanz des Asebievorwurfes, dessen Aussagekraft zur Zeit des Prozesses mitunter ausschlaggebend war für das Todesurteil, soll kritisch hinterfragt werden und auf Teile des platonischen Dialogs 'Phaidon' kontrastiv entwickelt werden. Augenscheinlich stellt uns Platon in der späteren Schrift 'Phaidon' einen zutiefst religiösen und gottesfürchtigen Menschen Sokrates vor. Es soll herausgestellt werden, inwiefern der damalige Anklagepunkt Asebie, eventuell ein unzureichender, wenn nicht sogar ein unzutreffender gewesen sei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Janina Funk
Cover of the book Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919 by Janina Funk
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Janina Funk
Cover of the book Globale Schadstoffe und Migration - Ein Modell by Janina Funk
Cover of the book Gesundheitliche Ungleichheit und Ernährung bei Kindern und Jugendlichen by Janina Funk
Cover of the book Kritik am Subjekt by Janina Funk
Cover of the book Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen by Janina Funk
Cover of the book Entwicklung der Bildungsungleichheit im Hinblick auf die soziale Herkunft by Janina Funk
Cover of the book Sexueller Mißbrauch an Kindern: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme by Janina Funk
Cover of the book The Australian Dialect by Janina Funk
Cover of the book Utopie - gewaltlose Schule?! by Janina Funk
Cover of the book Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung by Janina Funk
Cover of the book Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren oder Stabilisieren? by Janina Funk
Cover of the book Das islamische Bankwesen by Janina Funk
Cover of the book Zur kritischen Auseinandersetzung der Gotteserkenntnis bei Kant by Janina Funk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy