Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Florian Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Meier ISBN: 9783668007673
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Meier
ISBN: 9783668007673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Passau (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Hellenismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum Polybius der Schlacht bei Pydna eine derartige Bedeutung beimisst und ob jene den Charakter eines Wendepunktes verdient, ist die Aufgabe dieser Arbeit. Dabei soll die Zäsur 168 darin gesehen werden, dass die hellenistischen Staaten anschließend ihre weltpolitische Bedeutung verlieren und gleichzeitig Rom zur unangefochtenen Weltmacht aufsteigt. Deswegen werden zuerst die Veränderungen innerhalb der unterlegenen direkt involvierten Kriegsparteien Makedonien, Illyrien und Thrakien dargestellt und danach diejenigen in den Stadtstaaten Griechenlands. Im Anschluss wird untersucht, weswegen und auf welche Weise die Romfreunde Pergamon und Rhodos bestraft wurden, beziehungsweise wie Rom im Krieg zwischen dem ptolemäischen Ägypten und den Seleukiden intervenierte. Bevor mit einem Fazit geschlossen wird, wird noch kurz auf die nahezu bizarren Verhaltensweisen des Siegers und der Besiegten nach 168 eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Passau (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Hellenismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum Polybius der Schlacht bei Pydna eine derartige Bedeutung beimisst und ob jene den Charakter eines Wendepunktes verdient, ist die Aufgabe dieser Arbeit. Dabei soll die Zäsur 168 darin gesehen werden, dass die hellenistischen Staaten anschließend ihre weltpolitische Bedeutung verlieren und gleichzeitig Rom zur unangefochtenen Weltmacht aufsteigt. Deswegen werden zuerst die Veränderungen innerhalb der unterlegenen direkt involvierten Kriegsparteien Makedonien, Illyrien und Thrakien dargestellt und danach diejenigen in den Stadtstaaten Griechenlands. Im Anschluss wird untersucht, weswegen und auf welche Weise die Romfreunde Pergamon und Rhodos bestraft wurden, beziehungsweise wie Rom im Krieg zwischen dem ptolemäischen Ägypten und den Seleukiden intervenierte. Bevor mit einem Fazit geschlossen wird, wird noch kurz auf die nahezu bizarren Verhaltensweisen des Siegers und der Besiegten nach 168 eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung des KJHG und die Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen by Florian Meier
Cover of the book Greek Debt Crisis by Florian Meier
Cover of the book Totalitarianism - The Concept and the Controversies Underlying It by Florian Meier
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Florian Meier
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Florian Meier
Cover of the book Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz by Florian Meier
Cover of the book Grace Kelly. Not A Fairytale Life by Florian Meier
Cover of the book Die Rolle des 'russischen Berlin' im Roman von Vladimir Nabokov 'Dar' by Florian Meier
Cover of the book Straßenumbenennungen in Leipzig zur Zeit der SBZ und DDR by Florian Meier
Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Florian Meier
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Florian Meier
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Florian Meier
Cover of the book 'Zur Freiheit verurteilt'. Eine Untersuchung von Sartres Freiheitsbegriff by Florian Meier
Cover of the book Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium by Florian Meier
Cover of the book Cytogenetik. Praktikum zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Lichtmikroskopie by Florian Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy