Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Steffanie Rosenhahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffanie Rosenhahn ISBN: 9783638123983
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffanie Rosenhahn
ISBN: 9783638123983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklungsaspekte von Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text, den ich Rahmen unseres Seminars zu bearbeiten und in einem Referat vorzustellen hatte, stammt von Fritz Oser und Susanna Sarasin und trägt den gleichen Titel wie diese Belegarbeit. In einem ersten Abschnitt möchte ich einen Überblick über die Theorie der Basismodelle geben, also versuchen, zu erklären, was Basismodelle eigentlich sind, dann werde ich darauf eingehen, welche Basismodelle gefunden wurden, durch welche Sequenzierungen sie bestimmt sind und wovon sie abhängig sind. In einem letzten Abschnitt werde ich noch Teile des Forschungsprogramms, das sich mit den Basismodellen auseinandersetzt, darstellen und natürlich dessen Ergebnisse zusammentragen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklungsaspekte von Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text, den ich Rahmen unseres Seminars zu bearbeiten und in einem Referat vorzustellen hatte, stammt von Fritz Oser und Susanna Sarasin und trägt den gleichen Titel wie diese Belegarbeit. In einem ersten Abschnitt möchte ich einen Überblick über die Theorie der Basismodelle geben, also versuchen, zu erklären, was Basismodelle eigentlich sind, dann werde ich darauf eingehen, welche Basismodelle gefunden wurden, durch welche Sequenzierungen sie bestimmt sind und wovon sie abhängig sind. In einem letzten Abschnitt werde ich noch Teile des Forschungsprogramms, das sich mit den Basismodellen auseinandersetzt, darstellen und natürlich dessen Ergebnisse zusammentragen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Marktstudie Albaniens und Bedingungen für ausländische Investitionen: Kleines Land mit großen Investitionschancen by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Umgang mit Kontrakturen bei Pflegeheimbewohnern in Vorarlberg by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book To what Extent is Debt Relief an Essential Precondition to Effective Poverty Reduction? by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Inigo Jones: The Banqueting House & The Queen's House by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Thales von Milet - Der erste Philosoph? by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Wer ist hier hochbegabt? by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Das Beziehungsgeflecht zwischen Banken und Zweckgesellschaften - Problemaspekte der adäquaten Abbildung in der Rechnungslegung by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book 'Online zocken' by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Diskursethik nach Apel und Habermas by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Steffanie Rosenhahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy