Integration von Sportunterricht und systemischem Handwerk

Nonfiction, Sports
Cover of the book Integration von Sportunterricht und systemischem Handwerk by Alexander Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Scholz ISBN: 9783668089761
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Scholz
ISBN: 9783668089761
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Integration von systemischen Methoden in den schulischen Sportunterricht auseinander. In den theoretischen Kapiteln geht der Autor maßgeblich auf die sportpädagogischen Hintergründe ein. Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieser Arbeit die Hintergründe des systemischen Handwerks kennt. Daher wird nicht ausführlich auf die theoretischen Hintergründe des systemischen Handwerkes eingegangen. Mit der detaillierten Darstellung des sportpädagogischen Hintergrunds sollen die Gemeinsamkeiten zum systemischen Handwerk sichtbar machen. Der zweite Teil der Arbeit stellt die Praxis der Integration von Sportunterricht und systemischem Handwerk dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Integration von systemischen Methoden in den schulischen Sportunterricht auseinander. In den theoretischen Kapiteln geht der Autor maßgeblich auf die sportpädagogischen Hintergründe ein. Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieser Arbeit die Hintergründe des systemischen Handwerks kennt. Daher wird nicht ausführlich auf die theoretischen Hintergründe des systemischen Handwerkes eingegangen. Mit der detaillierten Darstellung des sportpädagogischen Hintergrunds sollen die Gemeinsamkeiten zum systemischen Handwerk sichtbar machen. Der zweite Teil der Arbeit stellt die Praxis der Integration von Sportunterricht und systemischem Handwerk dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Missbrauch von Runen im Dritten Reich by Alexander Scholz
Cover of the book Hyperaktivität by Alexander Scholz
Cover of the book Krafttraining mit Hypertrophie. Vergleich eines Blocktrainings mit einer 'wellenförmigen Periodisierung' by Alexander Scholz
Cover of the book Die Stellung der Juden in Preußen und Österreich im 18. Jahrhundert by Alexander Scholz
Cover of the book Potenziale des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland. Eine Untersuchung anhand der Abonnement-Konzepte führender Anbieter by Alexander Scholz
Cover of the book Ursachenforschung für die weitverbreitete Kinderlosigkeit von Akademikerinnen - eine Fallstudie by Alexander Scholz
Cover of the book Bäuerinnen in der Lebensmitte - Biografische Zusammenhänge ihrer Lebenskonflikte und deren Konsequenzen für den Bildungsbegriff in Landvolkshochschulen by Alexander Scholz
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Alexander Scholz
Cover of the book Religionsdidaktische Überlegungen zu 'Liebe, Partnerschaft und Sexualität' im evangelischen Religionsunterricht by Alexander Scholz
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Alexander Scholz
Cover of the book Die materiellen Eingreifkriterien im europäischen und im US-amerikanischen Kartellrecht mit dem Schwerpunkt der Fusionskontrolle by Alexander Scholz
Cover of the book Die Systemtheorie Niklas Luhmanns by Alexander Scholz
Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Alexander Scholz
Cover of the book Wittgensteins Begriff der Regel in den Philosophischen Untersuchungen by Alexander Scholz
Cover of the book Berufsvorbereitung ohne Nutzen? Das neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit vor dem Hintergrund weitreichender Veränderungen auf dem Ausbildungsstellenmarkt by Alexander Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy