Struktur und Entwicklung der Logistikbranche in Deutschland

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Struktur und Entwicklung der Logistikbranche in Deutschland by Bastian Drutjons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Drutjons ISBN: 9783656928102
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Drutjons
ISBN: 9783656928102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik stellt gegenwärtig einen der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland dar. Der Transport, die Lagerung von Gütern, sowie die Steuerung von Informationsflüssen sind Tätigkeitsbereiche der Logistik. Insgesamt sind deutschlandweit derzeit ca. 2,85 Mio. (Stand: 2013) Menschen in der Logistikbranche beschäftigt, wobei jeweils die Hälfte bei Logistikdienstleistern, sowie in den Logistikabteilungen von Industrie und Handel beschäftigt sind. (Vgl. Klinkner, 23.10.14) Mit einem Umsatz von ca. 230 Mrd. Euro (Vgl. Klaus et al. 2013, S.3) ist die Logistikbranche, bezüglich Umsatz, gegenwärtig der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Nur die Automobilindustrie und der Handel besitzen höhere Umsatzvolumina. (Vgl. Statistisches Bundesamt, 2014, und VdA, 23.10.14) In welcher Weise haben die verschiedenen Kompetenzbereiche der Logistik, über Weiterentwicklungs- bzw. Anpassungsprozesse, Beiträge zur Produktivitäts-, sowie Ertragssteigerung oder Kostensenkung innerhalb vielzähliger wirtschaftlicher Prozesse geleistet? Diese und weitere interessante Fragen möchte ich mithilfe einer Analyse von sowohl in der Vergangenheit bestandenen, als auch gegenwärtig vorhandenen Strukturen der Logistikbranche in Deutschland beantworten und in einer für den Leser übersichtlichen, schnell erfassbaren Form darzustellen. Bezüglich der erstellten Studie, konnten die bis zum 05.01.15 veröffentlichten Daten und Zahlen berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik stellt gegenwärtig einen der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland dar. Der Transport, die Lagerung von Gütern, sowie die Steuerung von Informationsflüssen sind Tätigkeitsbereiche der Logistik. Insgesamt sind deutschlandweit derzeit ca. 2,85 Mio. (Stand: 2013) Menschen in der Logistikbranche beschäftigt, wobei jeweils die Hälfte bei Logistikdienstleistern, sowie in den Logistikabteilungen von Industrie und Handel beschäftigt sind. (Vgl. Klinkner, 23.10.14) Mit einem Umsatz von ca. 230 Mrd. Euro (Vgl. Klaus et al. 2013, S.3) ist die Logistikbranche, bezüglich Umsatz, gegenwärtig der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Nur die Automobilindustrie und der Handel besitzen höhere Umsatzvolumina. (Vgl. Statistisches Bundesamt, 2014, und VdA, 23.10.14) In welcher Weise haben die verschiedenen Kompetenzbereiche der Logistik, über Weiterentwicklungs- bzw. Anpassungsprozesse, Beiträge zur Produktivitäts-, sowie Ertragssteigerung oder Kostensenkung innerhalb vielzähliger wirtschaftlicher Prozesse geleistet? Diese und weitere interessante Fragen möchte ich mithilfe einer Analyse von sowohl in der Vergangenheit bestandenen, als auch gegenwärtig vorhandenen Strukturen der Logistikbranche in Deutschland beantworten und in einer für den Leser übersichtlichen, schnell erfassbaren Form darzustellen. Bezüglich der erstellten Studie, konnten die bis zum 05.01.15 veröffentlichten Daten und Zahlen berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berechnung des Zinsrisikos in Banken by Bastian Drutjons
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Bastian Drutjons
Cover of the book Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt by Bastian Drutjons
Cover of the book Personalcontrolling. Auswirkungen des demografischen Wandels by Bastian Drutjons
Cover of the book Ludwig Tieck - 'Shakespeare´s Behandlung des Wunderbaren' by Bastian Drutjons
Cover of the book Kakao - Fairer Handel für faire Chancen by Bastian Drutjons
Cover of the book Persönliches Zeitmanagement - eine Herausforderung nicht nur für Controller by Bastian Drutjons
Cover of the book Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme by Bastian Drutjons
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Hitlerjugend by Bastian Drutjons
Cover of the book Die Dollarisierung der Weltwirtschaft by Bastian Drutjons
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Bastian Drutjons
Cover of the book Settlement und Gemeinwesenarbeit by Bastian Drutjons
Cover of the book Die Wirtschaftskraft der Sozialunternehmer. Das Konzept 'Social Business' der Grameen Veolia Water Ltd. by Bastian Drutjons
Cover of the book Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Bastian Drutjons
Cover of the book Auswirkungen von Lust- und Realitätsprinzip: Zwischen Konkurrenz und Kombination by Bastian Drutjons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy