Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten by Mirko Tanjsek, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Tanjsek ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Mirko Tanjsek
ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book William Shakespeare: an analysis of Macbeth's character by Mirko Tanjsek
Cover of the book Governance through Europeanisation of Regional Administration? - A Network Analysis of Baden-Württemberg s European Strategy by Mirko Tanjsek
Cover of the book Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen by Mirko Tanjsek
Cover of the book Multinational and Horizontal Foreign Direct Investment by Mirko Tanjsek
Cover of the book 'You Freud, Me Jane?' Concepts of Spectatorship in Alfred Hitchcock's Marnie by Mirko Tanjsek
Cover of the book The soldiers' mothers of Russia by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Status Quo of E-Commerce. A Theoretical and Practical Approach to Consumer-Bahaviour in E-Commerce by Mirko Tanjsek
Cover of the book Bergbaukrise. Die Erfahrungsgeschichte der Bergarbeiter in den 1940er und 1950erJahren by Mirko Tanjsek
Cover of the book Common risk factors in the German stock market by Mirko Tanjsek
Cover of the book Software Defect Prevention for better Software Quality by Mirko Tanjsek
Cover of the book The new security threats - Cyberterror by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Formation of European Economic Community in the context of International Political Economy Theory by Mirko Tanjsek
Cover of the book On the importance of female bonding in Shakespeare's 'All's Well That Ends Well' by Mirko Tanjsek
Cover of the book Between reality and myth by Mirko Tanjsek
Cover of the book Poland's competitiveness - worldwide and in the EU by Mirko Tanjsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy