Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten by Mirko Tanjsek, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Tanjsek ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Mirko Tanjsek
ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Humour across cultures. Research on transcultural humour in intercultural coaching and training settings by Mirko Tanjsek
Cover of the book The impact of a mega sports event for a nation by Mirko Tanjsek
Cover of the book Raumordnungsmodell und Raumordnungskonzepte by Mirko Tanjsek
Cover of the book German and Dutch intercultural communication by Mirko Tanjsek
Cover of the book Cross-Cultural Competence by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Linguistic Variation in Jamaica by Mirko Tanjsek
Cover of the book Problemática gnoseológica y filosofía by Mirko Tanjsek
Cover of the book Unterrichtsentwurf Schwerpunkt Mediendidaktik: Die mündliche Befragung in all ihren Facetten by Mirko Tanjsek
Cover of the book Social mobility in the elite. To what extent does the probability of attaining elite positions depend on elite origins? by Mirko Tanjsek
Cover of the book Political experiments in Eastern Europe: Civil society by Mirko Tanjsek
Cover of the book Demographic Trends in the United States. The Changing Electoral Demographics by Mirko Tanjsek
Cover of the book Some Potential Origins of the First World War (1914-1918) by Mirko Tanjsek
Cover of the book Report for Venture Investors by Mirko Tanjsek
Cover of the book Varying Forms of Violence in Revolutions from 1776 to 1990 by Mirko Tanjsek
Cover of the book Critically analyse the decision of the European Court of First Instance in Airtours plc v EC Commission by Mirko Tanjsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy