Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

VGR verständlich erklärt

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Manfred Wünsche
Cover of the book Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin by Manfred Wünsche
Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Manfred Wünsche
Cover of the book Freiheit bei Epikur und Luther im Spiegel der gegenwärtigen Debatte by Manfred Wünsche
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Krieg und die Metaphern: Wie die britische und die US-amerikanische Regierung den Krieg gegen den Irak begründen by Manfred Wünsche
Cover of the book Entwicklung des Parameters 'Erzählerpräsenz' in der russischen Prosa by Manfred Wünsche
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Manfred Wünsche
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung bei Umwandlungen und anderen Strukturänderungen by Manfred Wünsche
Cover of the book Hermann Heller - ein intellektueller Vordenker aktueller Leitkulturkonzepte by Manfred Wünsche
Cover of the book Vertrauen als Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität anhand Luhmanns Werk by Manfred Wünsche
Cover of the book Business Analyse und CRM bei der Credit Suisse by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Bedeutungszuwachs von Evaluationsmodellen in der Personalentwicklungspraxis by Manfred Wünsche
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Manfred Wünsche
Cover of the book Das reziproke Verhalten von Menschen und Kultur by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy