Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

VGR verständlich erklärt

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abraham Lincoln's 'Gettysburg Address': The Rhetoric of American Civil Religion by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Manfred Wünsche
Cover of the book Vergleich der Steuersysteme Deutschland - Schweiz by Manfred Wünsche
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Manfred Wünsche
Cover of the book Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich by Manfred Wünsche
Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Manfred Wünsche
Cover of the book Wertorientierte Ansätze zur Identifikation und Messung, sowie Darstellung von Kundenwert im Spiegel der Bewertung Immateriellen Vermögens - Eine empirische Erhebung by Manfred Wünsche
Cover of the book Conversation Openings and Closings by Manfred Wünsche
Cover of the book Barriers to Cross Cultural Communication by Manfred Wünsche
Cover of the book Zur Adaption literarischer Texte für den fremdsprachlichen Russischunterricht by Manfred Wünsche
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Tobin-Steuer. Kritische Würdigung einer Devisentransaktionssteuer by Manfred Wünsche
Cover of the book Akzeptanz von Technik: Wie ist sie zu erfassen? by Manfred Wünsche
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Manfred Wünsche
Cover of the book Analyse des Buches 'Gute Nacht, Zuckerpüppchen' von Heidi Hassenmüller zum Thema sexuelle Gewalt in Kinder- und Jugendbüchern by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy