Beziehungsarbeit und Kommunikation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Ilona Pfaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilona Pfaff ISBN: 9783638531542
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilona Pfaff
ISBN: 9783638531542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Kommunikation mit Beziehungsarbeit zu tun? Was Beziehung mit Arbeit? Wie lassen sich beide Begriffe zunächst definieren und von einander abgrenzen und schließlich wieder miteinander in Verbindung bringen? In dieser Arbeit wird zunächst erklärt, was genau gemeint ist, wenn von Kommunikation die Rede ist und vor welchem erkenntnistheoretischen Hintergrund diese Sichtweisen zu verstehen sind. Dafür werden Kommunikationsmodelle des NLP, der TA und von Schulz von Thun herangezogen. Im Anschluss daran, wird auf das Persönlichkeitsmodell von Dietmar Friedmann eingegangen. Der dritte Teil stellt den Versuch dar einen Bogen zwischen Beziehungsarbeit und Kommunikation zu spannen und daraus Folgen für ein 'gelingendes Miteinander' zu ziehen.

2012 Abschluss des Referendariats Lehrberechtigung für die Fächer Pädagogik und Psychologie. Abschluss des Zusatzfaches Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2008 Studium des Zusatzfaches Elementarpädagogik. Abschluss des Zusatzfaches Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2006Abschluss des Studiums der Sozialpädagogik,Pädagogischen Hochschule, Freiburg als Diplom-Sozialpädagogin an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2005Abschluss des Studiums des Zusatzfaches Deutsch als Fremdsprache an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg 2002 Abschluss desStudiums der Erwachsenenbildung und beruflichen Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Kommunikation mit Beziehungsarbeit zu tun? Was Beziehung mit Arbeit? Wie lassen sich beide Begriffe zunächst definieren und von einander abgrenzen und schließlich wieder miteinander in Verbindung bringen? In dieser Arbeit wird zunächst erklärt, was genau gemeint ist, wenn von Kommunikation die Rede ist und vor welchem erkenntnistheoretischen Hintergrund diese Sichtweisen zu verstehen sind. Dafür werden Kommunikationsmodelle des NLP, der TA und von Schulz von Thun herangezogen. Im Anschluss daran, wird auf das Persönlichkeitsmodell von Dietmar Friedmann eingegangen. Der dritte Teil stellt den Versuch dar einen Bogen zwischen Beziehungsarbeit und Kommunikation zu spannen und daraus Folgen für ein 'gelingendes Miteinander' zu ziehen.

2012 Abschluss des Referendariats Lehrberechtigung für die Fächer Pädagogik und Psychologie. Abschluss des Zusatzfaches Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2008 Studium des Zusatzfaches Elementarpädagogik. Abschluss des Zusatzfaches Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2006Abschluss des Studiums der Sozialpädagogik,Pädagogischen Hochschule, Freiburg als Diplom-Sozialpädagogin an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. 2005Abschluss des Studiums des Zusatzfaches Deutsch als Fremdsprache an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg 2002 Abschluss desStudiums der Erwachsenenbildung und beruflichen Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klima und Kulturgeschichte by Ilona Pfaff
Cover of the book Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung by Ilona Pfaff
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Ilona Pfaff
Cover of the book Open Office XML Export by Ilona Pfaff
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Ilona Pfaff
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Ilona Pfaff
Cover of the book Jugendsprache by Ilona Pfaff
Cover of the book Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17 by Ilona Pfaff
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Ilona Pfaff
Cover of the book Medien auf Kuba: Journalismus vor dem Hintergrund eines sozialistischen Regimes by Ilona Pfaff
Cover of the book André Masson - Über den psychischen Automatismus by Ilona Pfaff
Cover of the book Die Einwilligung und Aufklärung Minderjähriger in den ärztlichen Heileingriff by Ilona Pfaff
Cover of the book Streetwork Pforzheim by Ilona Pfaff
Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Ilona Pfaff
Cover of the book Chomsky: Remarks on Nominalization: Derived and Gerundive Nominals by Ilona Pfaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy