Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Sabine Riegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Riegler ISBN: 9783656117650
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Riegler
ISBN: 9783656117650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll aufgrund des Basistextes 'Lehrevaluation an Hochschulen. Schlussfolgerung aus Forschung und Anwendung für Hochschulunterricht und seine Evaluation' (vgl. RINDERMANN 2003) die gängige Evaluationspraxis in Europa untersucht werden. Um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen, wur-den aber nur einige europäische Länder herausgegriffen, um verschiedene Evaluationsmodelle zu veranschaulichen. Im Anschluss an die Darstellung verschiedener Modelle werden im vierten Kapitel die Chancen und Risiken der einzelnen Modelle gegenüber gestellt, wodurch ein Einblick in die Nützlichkeit der Evaluierungspraxis sowie ein Vergleich der Zweckmäßigkeit der verschiedenen Grundgedanken veranschaulicht werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll aufgrund des Basistextes 'Lehrevaluation an Hochschulen. Schlussfolgerung aus Forschung und Anwendung für Hochschulunterricht und seine Evaluation' (vgl. RINDERMANN 2003) die gängige Evaluationspraxis in Europa untersucht werden. Um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen, wur-den aber nur einige europäische Länder herausgegriffen, um verschiedene Evaluationsmodelle zu veranschaulichen. Im Anschluss an die Darstellung verschiedener Modelle werden im vierten Kapitel die Chancen und Risiken der einzelnen Modelle gegenüber gestellt, wodurch ein Einblick in die Nützlichkeit der Evaluierungspraxis sowie ein Vergleich der Zweckmäßigkeit der verschiedenen Grundgedanken veranschaulicht werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising by Sabine Riegler
Cover of the book Gründe und Ursachen für den Erfolg der Dänischen Volkspartei - Vom Aufstieg der Dänischen Volkspartei und seinen politischen Folgen by Sabine Riegler
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Sabine Riegler
Cover of the book Customer Relationship Management - Der Customer Lifetime Value by Sabine Riegler
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Sabine Riegler
Cover of the book Das Konzept der Basalen Stimulation by Sabine Riegler
Cover of the book Die Theorie der Kognitiven Dissonanz. Anwendung und Potentiale im Marketing und der Unternehmensführung by Sabine Riegler
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Sabine Riegler
Cover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by Sabine Riegler
Cover of the book Die negative Feststellungsklage im internationalen Rechtsverkehr by Sabine Riegler
Cover of the book Vergleich zweier portugiesischen Faustübersetzungen - 'O Fausto de Goethe em Portugal' by Sabine Riegler
Cover of the book Quellenkritik: H. U. Abshagen: 'Generation ahnungslos - Momentaufnahmen eines 17-jährigen' by Sabine Riegler
Cover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by Sabine Riegler
Cover of the book Teenagersexualität - Vom Anbandeln, übers Schmusen, zum ungewollten Kind - by Sabine Riegler
Cover of the book Bildungsmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung der prozessualen Komponente by Sabine Riegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy