Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Sabine Riegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Riegler ISBN: 9783656117650
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Riegler
ISBN: 9783656117650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll aufgrund des Basistextes 'Lehrevaluation an Hochschulen. Schlussfolgerung aus Forschung und Anwendung für Hochschulunterricht und seine Evaluation' (vgl. RINDERMANN 2003) die gängige Evaluationspraxis in Europa untersucht werden. Um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen, wur-den aber nur einige europäische Länder herausgegriffen, um verschiedene Evaluationsmodelle zu veranschaulichen. Im Anschluss an die Darstellung verschiedener Modelle werden im vierten Kapitel die Chancen und Risiken der einzelnen Modelle gegenüber gestellt, wodurch ein Einblick in die Nützlichkeit der Evaluierungspraxis sowie ein Vergleich der Zweckmäßigkeit der verschiedenen Grundgedanken veranschaulicht werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll aufgrund des Basistextes 'Lehrevaluation an Hochschulen. Schlussfolgerung aus Forschung und Anwendung für Hochschulunterricht und seine Evaluation' (vgl. RINDERMANN 2003) die gängige Evaluationspraxis in Europa untersucht werden. Um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen, wur-den aber nur einige europäische Länder herausgegriffen, um verschiedene Evaluationsmodelle zu veranschaulichen. Im Anschluss an die Darstellung verschiedener Modelle werden im vierten Kapitel die Chancen und Risiken der einzelnen Modelle gegenüber gestellt, wodurch ein Einblick in die Nützlichkeit der Evaluierungspraxis sowie ein Vergleich der Zweckmäßigkeit der verschiedenen Grundgedanken veranschaulicht werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Content-Management-Systems 'Weblication' by Sabine Riegler
Cover of the book Male black identity in selected works by Langston Hughes by Sabine Riegler
Cover of the book Cross-Cultural Management and Communication in Europe - Britain, Germany, France and Italy by Sabine Riegler
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Sabine Riegler
Cover of the book Wissensmanagement. Ein Überblick über Grundlagen und Bereiche by Sabine Riegler
Cover of the book Die Junker. Entstehung und Entwicklung bis 1918 by Sabine Riegler
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Sabine Riegler
Cover of the book Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. 'The Arab Woman and the Palestine Problem' von Matiel Mogannam by Sabine Riegler
Cover of the book Ästhetische Bewertung von Websites by Sabine Riegler
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Handlungsspielraum und Kontrollüberzeugung sowie deren Einfluß auf die Akzeptanz gegenüber Veränderungen in Organisationen. by Sabine Riegler
Cover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by Sabine Riegler
Cover of the book In what way does isomorphism caused by western donors influence effectiveness of non-governmental organizations in Africa? by Sabine Riegler
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Sabine Riegler
Cover of the book Das Mikrokreditwesen in Brasilien. Ausgestaltung und Entwicklung mit dem Beispiel 'Crediamigo' by Sabine Riegler
Cover of the book Verfassungsgerichtbarkeit am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens by Sabine Riegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy