Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638013581
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638013581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,4 (Gesamtnote), Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Universität der Bundeswehr München), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt. Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem 'Federalist', in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3). Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte. Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4). Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,4 (Gesamtnote), Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Universität der Bundeswehr München), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt. Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem 'Federalist', in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3). Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte. Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4). Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book La France d'outre-mer by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Bilanz des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Pädagogik Hugo Gaudigs by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Rezeption des armen Heinrich bei den Brüdern Grimm - Volksbuch und Spiegel der Zeit by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Trauer und Melancholie by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der Auszug aus dem Elternhaus. Deutschland und Finnland im Vergleich by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Königtum der Merowinger - Legitimation, Herrschaftspraxis und Thronfolge by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy