Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung by Helge A. Schräder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge A. Schräder ISBN: 9783656252214
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helge A. Schräder
ISBN: 9783656252214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Anlässe für eine Unternehmensbewertung. Oftmals erfolgten Unternehmensbewertungen im Vorfeld eines Eigentümerwechsels. Darüber hinaus können sie auch aufgrund von Sanierungsmaßnahmen oder im Rahmen von Kreditwürdigkeitsprüfungen durchgeführt werden. Der Unternehmenswert muss in jedem Fall individuell bestimmt werden und ist wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen. Hier stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung hat. In diesem Zusammenhang werden auch die Ursachen und der Verlauf der Wirtschaftskrise erörtert. Die vorliegende Arbeit geht auf diese Gesichtspunkte ein und stellt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Anlässe für eine Unternehmensbewertung. Oftmals erfolgten Unternehmensbewertungen im Vorfeld eines Eigentümerwechsels. Darüber hinaus können sie auch aufgrund von Sanierungsmaßnahmen oder im Rahmen von Kreditwürdigkeitsprüfungen durchgeführt werden. Der Unternehmenswert muss in jedem Fall individuell bestimmt werden und ist wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen. Hier stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung hat. In diesem Zusammenhang werden auch die Ursachen und der Verlauf der Wirtschaftskrise erörtert. Die vorliegende Arbeit geht auf diese Gesichtspunkte ein und stellt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religionsunterricht: Ja oder Nein? by Helge A. Schräder
Cover of the book Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung by Helge A. Schräder
Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde mit Experiment zum Thema: 'Wie entsteht Regen?' by Helge A. Schräder
Cover of the book Man/Machine Interaction in the Work of Stanley Kubrick by Helge A. Schräder
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Helge A. Schräder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Helge A. Schräder
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Helge A. Schräder
Cover of the book Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Helge A. Schräder
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Helge A. Schräder
Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Helge A. Schräder
Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Helge A. Schräder
Cover of the book Schulwandbilder - Entwicklung und Themen by Helge A. Schräder
Cover of the book Exkursionsbericht Geländeübung 3 - Die Geologie Bayerns by Helge A. Schräder
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Helge A. Schräder
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Helge A. Schräder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy