BERGeLEBEN

Naturzerstoerung Der Alptraum der Alpen- Eine Kritik des Tourismus im Tiroler Oetztal

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book BERGeLEBEN by Ursula Scheiber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Scheiber ISBN: 9783653986365
Publisher: Peter Lang Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ursula Scheiber
ISBN: 9783653986365
Publisher: Peter Lang
Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Moderne Seilbahnstationen auf den höchsten Gipfeln, Kunstschneeherstellung auf den schwindenden Gletschern, Wellnessanlagen, gefüllt mit dem Wasser aus dem Berginneren, und Freizeitparks in den Talebenen: Die touristischen Projekte in den Alpentälern suggerieren Fortschritt und eine Neuschöpfung angeblich besserer Lebensbedingungen. Der analytische Blick durch die Brille der Kritischen Patriarchatstheorie lässt erkennen, dass dabei für einen historischen Moment und den Profit einiger weniger die Zukunft der Bergnatur und der Menschen brutal aufs Spiel gesetzt wird. Die konkreten Beispiele aus dem Tiroler Ötztal zeigen: Die gegenwärtige Zivilisation ist nicht nur weltweit, sondern auch vor unserer Haustür dabei, unseren Lebensraum zu vernichten. Was kann getan werden, um das Bergleben nicht irreversibel zugrunde gehen zu lassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Moderne Seilbahnstationen auf den höchsten Gipfeln, Kunstschneeherstellung auf den schwindenden Gletschern, Wellnessanlagen, gefüllt mit dem Wasser aus dem Berginneren, und Freizeitparks in den Talebenen: Die touristischen Projekte in den Alpentälern suggerieren Fortschritt und eine Neuschöpfung angeblich besserer Lebensbedingungen. Der analytische Blick durch die Brille der Kritischen Patriarchatstheorie lässt erkennen, dass dabei für einen historischen Moment und den Profit einiger weniger die Zukunft der Bergnatur und der Menschen brutal aufs Spiel gesetzt wird. Die konkreten Beispiele aus dem Tiroler Ötztal zeigen: Die gegenwärtige Zivilisation ist nicht nur weltweit, sondern auch vor unserer Haustür dabei, unseren Lebensraum zu vernichten. Was kann getan werden, um das Bergleben nicht irreversibel zugrunde gehen zu lassen?

More books from Peter Lang

Cover of the book Schadensersatz und Entschaedigung in Folge von Diskriminierung im deutschen und englischen Arbeitsrecht by Ursula Scheiber
Cover of the book The Language of Popularization- Die Sprache der Popularisierung by Ursula Scheiber
Cover of the book Armonia e conflitti by Ursula Scheiber
Cover of the book The Transformations of the Civil Service in Poland in Comparison with International Experience by Ursula Scheiber
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Ursula Scheiber
Cover of the book Economy in Romania and the Need for Optimization of Agricultural Production Structures by Ursula Scheiber
Cover of the book Visualizing Culture by Ursula Scheiber
Cover of the book Introduction to Many-Facet Rasch Measurement by Ursula Scheiber
Cover of the book Navid Kermani by Ursula Scheiber
Cover of the book Die Organ- und Vertreterhaftung im deutschen Strafrecht by Ursula Scheiber
Cover of the book Innovation der Innovation by Ursula Scheiber
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Ursula Scheiber
Cover of the book Boundless Salvation by Ursula Scheiber
Cover of the book Ojos con mucha noche by Ursula Scheiber
Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europaeischen Privatgesellschaft SPE by Ursula Scheiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy