Bernsteintage

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Bernsteintage by Maxim Biller, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxim Biller ISBN: 9783462305845
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 8, 2012
Imprint: Language: German
Author: Maxim Biller
ISBN: 9783462305845
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 8, 2012
Imprint:
Language: German

Das Buch von der Suche nach der verlorenen Kindheit Unsere Kindheit ist das Paradies, das wir alle eines Tages verlassen müssen. Mit großer Zärtlichkeit und Wehmut erzählt Maxim Biller von diesem Ort, an dem alles begann und an den wir nie zurückkehren werden. Sehnsucht durchweht diese schönen, zarten Geschichten – aber auch von verlorenen Illusionen ist in ihnen die Rede und von Hoffnungen, die nie vergehen. Da ist der achtjährige David, der den Einmarsch der russischen Panzer in seine tschechische Heimat als große, betörende Show erlebt; da ist Henry, der sich als Sohn eines jüdischen Gangsters in München seine heile Jugend erst erfinden muss; da ist Jossi, dessen Bruder als halbes Kind freiwillig in den Yom-Kippur-Krieg zieht und im Feuer der eigenen Leute stirbt. Sie alle wissen, dass die Zeit, die hinter ihnen liegt, für immer vorbei ist, und trotzdem können sie nicht aufhören, in ihr zu leben. In einer ungewöhnlich fesselnden Sprache und in Bildern von filmischer Intensität zeigt Maxim Biller, wie das Spiel von Vergessen und Hoffen funktioniert und warum Kindheit und Jugend das größte Wunder sind, das ein Mensch erleben kann. Ein Buch gegen das traurige Erwachsensein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch von der Suche nach der verlorenen Kindheit Unsere Kindheit ist das Paradies, das wir alle eines Tages verlassen müssen. Mit großer Zärtlichkeit und Wehmut erzählt Maxim Biller von diesem Ort, an dem alles begann und an den wir nie zurückkehren werden. Sehnsucht durchweht diese schönen, zarten Geschichten – aber auch von verlorenen Illusionen ist in ihnen die Rede und von Hoffnungen, die nie vergehen. Da ist der achtjährige David, der den Einmarsch der russischen Panzer in seine tschechische Heimat als große, betörende Show erlebt; da ist Henry, der sich als Sohn eines jüdischen Gangsters in München seine heile Jugend erst erfinden muss; da ist Jossi, dessen Bruder als halbes Kind freiwillig in den Yom-Kippur-Krieg zieht und im Feuer der eigenen Leute stirbt. Sie alle wissen, dass die Zeit, die hinter ihnen liegt, für immer vorbei ist, und trotzdem können sie nicht aufhören, in ihr zu leben. In einer ungewöhnlich fesselnden Sprache und in Bildern von filmischer Intensität zeigt Maxim Biller, wie das Spiel von Vergessen und Hoffen funktioniert und warum Kindheit und Jugend das größte Wunder sind, das ein Mensch erleben kann. Ein Buch gegen das traurige Erwachsensein.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Duve, Die entführte Prinzessin by Maxim Biller
Cover of the book Kolks blonde Bräute by Maxim Biller
Cover of the book Nicht morgen, nicht gestern by Maxim Biller
Cover of the book Who I Am by Maxim Biller
Cover of the book Je mehr Löcher, desto weniger Käse by Maxim Biller
Cover of the book Neuvermessungen by Maxim Biller
Cover of the book Panikherz by Maxim Biller
Cover of the book Ihr kriegt mich nicht klein! by Maxim Biller
Cover of the book Ich will kein Inmich mehr sein by Maxim Biller
Cover of the book Das Geheimnis gesunder Kinder by Maxim Biller
Cover of the book Bretonisches Vermächtnis by Maxim Biller
Cover of the book Fräulein Nettes kurzer Sommer by Maxim Biller
Cover of the book Fast alles über 50 Jahre Bundesliga by Maxim Biller
Cover of the book Halbschatten by Maxim Biller
Cover of the book Doktor Murkes gesammeltes Schweigen by Maxim Biller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy