Betreuung von Dialysepatienten

Pflegerische und psychosoziale Kompetenzen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Nephrology, Nursing
Cover of the book Betreuung von Dialysepatienten by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag ISBN: 9783662563571
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 28, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
ISBN: 9783662563571
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 28, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Der körperlich chronisch kranke, dialysepflichtige Patient bedarf einer hoch qualifizierten Pflege und Betreuung. Sowohl Fachwissen über das komplexe Krankheitsbild und die hochtechnisierten Dialysesysteme, als auch Soft Skills sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Pflegefachkraft ausschlaggebend. Der Patient benötigt in der herausfordernden, häufig sehr langwierigen Therapiephase Pflegefachkräfte, die auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und auch in belastenden Situationen zur Seite stehen und ihn stärken. Dieses Buch eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenzen in der pflegerischen und psychosozialen Betreuung von Dialysepatienten erweitern möchten. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Krankheitsverläufen, Behandlungsmöglichkeiten und sozialrechtlichen Fragestellungen, die für eine fachkundige Beratung der Patienten elementar ist. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Selbstpflege im Beruf gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der körperlich chronisch kranke, dialysepflichtige Patient bedarf einer hoch qualifizierten Pflege und Betreuung. Sowohl Fachwissen über das komplexe Krankheitsbild und die hochtechnisierten Dialysesysteme, als auch Soft Skills sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Pflegefachkraft ausschlaggebend. Der Patient benötigt in der herausfordernden, häufig sehr langwierigen Therapiephase Pflegefachkräfte, die auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und auch in belastenden Situationen zur Seite stehen und ihn stärken. Dieses Buch eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenzen in der pflegerischen und psychosozialen Betreuung von Dialysepatienten erweitern möchten. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Krankheitsverläufen, Behandlungsmöglichkeiten und sozialrechtlichen Fragestellungen, die für eine fachkundige Beratung der Patienten elementar ist. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Selbstpflege im Beruf gegeben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Clinical Trials in ‘Early’ Breast Cancer by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Cybercrimes: A Multidisciplinary Analysis by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book SemProM by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Divertikulose und Divertikelkrankheit by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Ports by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Nanostructure Semiconductor Optical Amplifiers by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Understanding Viscoelasticity by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Chemical Identification and its Quality Assurance by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book European Margin Sediment Dynamics by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Energieeffizienz in der Industrie by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Systems Biology by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Standard-Chaos? Der Sachverständige im Dickicht zwischen Jurisprudenz und Medizin by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book E-Learning Paradigms and Applications by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
Cover of the book Democracy in Transition by Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy