Standard-Chaos? Der Sachverständige im Dickicht zwischen Jurisprudenz und Medizin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation
Cover of the book Standard-Chaos? Der Sachverständige im Dickicht zwischen Jurisprudenz und Medizin by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662439876
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 15, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662439876
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 15, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Wie, in welcher Form und vor allem durch wen wird bestimmt und entschieden, dass der aus haftungsrechtlicher Sicht geforderte Facharztstandard bzw. Standard in der medizinischen Behandlung eingehalten worden ist? Kann überhaupt aus rechtswissenschaftlicher Sicht das Recht den Standard festlegen? Wird nicht vielmehr durch den so häufig kritisierten „Richter in Weiß“, d.h. dem gerichtlich bestellten Sachverständigen der Standard definiert und das Tatgericht an dessen Ausführungen und Definitionen gebunden? Die Autoren stellen dar, welche rechtlichen und naturgemäß auch medizinischen Vorgaben berücksichtigt werden müssen, um den Standard zu definieren und zur Grundlage einer tatrichterlichen Entscheidung zu machen. Neben der rechtswissenschaftlichen und medizinischen Frage, wie der Standard bestimmt wird, muss unbedingt diskutiert werden, ob der gerichtlich bestellte Sachverständige oder Gutachter einer besonderen Qualifikation und Ausbildung bedarf. In keinem Fall darf und soll das im Thema genannte „Standard-Chaos“ in der Prozesswirklichkeit akzeptiert werden. Das Buch unternimmt daher eine umfassende Darstellung, wie der Standard in der Medizin zu bilden ist und welche rechtsstaatlichen und prozessrechtlichen Bedingungen hierfür erfüllt sein müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie, in welcher Form und vor allem durch wen wird bestimmt und entschieden, dass der aus haftungsrechtlicher Sicht geforderte Facharztstandard bzw. Standard in der medizinischen Behandlung eingehalten worden ist? Kann überhaupt aus rechtswissenschaftlicher Sicht das Recht den Standard festlegen? Wird nicht vielmehr durch den so häufig kritisierten „Richter in Weiß“, d.h. dem gerichtlich bestellten Sachverständigen der Standard definiert und das Tatgericht an dessen Ausführungen und Definitionen gebunden? Die Autoren stellen dar, welche rechtlichen und naturgemäß auch medizinischen Vorgaben berücksichtigt werden müssen, um den Standard zu definieren und zur Grundlage einer tatrichterlichen Entscheidung zu machen. Neben der rechtswissenschaftlichen und medizinischen Frage, wie der Standard bestimmt wird, muss unbedingt diskutiert werden, ob der gerichtlich bestellte Sachverständige oder Gutachter einer besonderen Qualifikation und Ausbildung bedarf. In keinem Fall darf und soll das im Thema genannte „Standard-Chaos“ in der Prozesswirklichkeit akzeptiert werden. Das Buch unternimmt daher eine umfassende Darstellung, wie der Standard in der Medizin zu bilden ist und welche rechtsstaatlichen und prozessrechtlichen Bedingungen hierfür erfüllt sein müssen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Energy and Water Cycles in the Climate System by
Cover of the book The Quintessence of Intercultural Business Communication by
Cover of the book Brain Abscess and Meningitis by
Cover of the book Neural Networks: Tricks of the Trade by
Cover of the book Small Molecules in Oncology by
Cover of the book Conducting and Magnetic Organometallic Molecular Materials by
Cover of the book Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie by
Cover of the book Parasitic Orobanchaceae by
Cover of the book A Fifteen-somite Human Embryo by
Cover of the book Proceedings of 2013 4th International Asia Conference on Industrial Engineering and Management Innovation (IEMI2013) by
Cover of the book The History of the International Polar Years (IPYs) by
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XV by
Cover of the book Business Modelling in the Dynamic Digital Space by
Cover of the book Archaean Geochemistry by
Cover of the book Cholangiography After Orthotopic Liver Transplantation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy