Betriebswirtschaft von Frau zu Frau

Zahlen ohne Qualen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Betriebswirtschaft von Frau zu Frau by Heike Czalaun, Allitera Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Czalaun ISBN: 9783869067803
Publisher: Allitera Verlag Publication: June 20, 2016
Imprint: Allitera Verlag Language: German
Author: Heike Czalaun
ISBN: 9783869067803
Publisher: Allitera Verlag
Publication: June 20, 2016
Imprint: Allitera Verlag
Language: German

In über 80 Prozent der mittelständischen und kleinen Betriebe in Deutschland sind Frauen - oft die (Ehe-)Partnerinnen des Firmenchefs - für die Finanzen zuständig. Theoretisch haben sie damit eine Schlüsselrolle im Unternehmen und einen ent­scheidenden Anteil am Betriebserfolg. Die Realität sieht jedoch anders aus: Weil sie häufig keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben, geben viele Frauen die Verantwortung über die Zahlen an den Steuerberater ab - und damit ihre »Macht über Zahlen« aus der Hand. Dabei sind Finanz- und Liquiditätsplanung sowie Kalkula­tion, sprich Controlling, unverzichtbar für ein langfristig gesundes Unternehmen. Die erfahrene Betriebswirtschaftlerin Heike Czalaun zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie kreativ und wertvoll der Umgang mit Zahlen sein kann und wie eng Firmenerfolg und persönliche berufliche Erfüllung mit der Rückeroberung der Kontrolle über die Zahlen zusammenhängen. Ob BWL-Einsteigerin oder BWL-Geübte, die ihre Kenntnisse auffrischen will: Dieses anschauliche Praxishandbuch zeigt allen Frauen, wie’s geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In über 80 Prozent der mittelständischen und kleinen Betriebe in Deutschland sind Frauen - oft die (Ehe-)Partnerinnen des Firmenchefs - für die Finanzen zuständig. Theoretisch haben sie damit eine Schlüsselrolle im Unternehmen und einen ent­scheidenden Anteil am Betriebserfolg. Die Realität sieht jedoch anders aus: Weil sie häufig keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben, geben viele Frauen die Verantwortung über die Zahlen an den Steuerberater ab - und damit ihre »Macht über Zahlen« aus der Hand. Dabei sind Finanz- und Liquiditätsplanung sowie Kalkula­tion, sprich Controlling, unverzichtbar für ein langfristig gesundes Unternehmen. Die erfahrene Betriebswirtschaftlerin Heike Czalaun zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie kreativ und wertvoll der Umgang mit Zahlen sein kann und wie eng Firmenerfolg und persönliche berufliche Erfüllung mit der Rückeroberung der Kontrolle über die Zahlen zusammenhängen. Ob BWL-Einsteigerin oder BWL-Geübte, die ihre Kenntnisse auffrischen will: Dieses anschauliche Praxishandbuch zeigt allen Frauen, wie’s geht.

More books from Financial

Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Heike Czalaun
Cover of the book Strategisches E-Business-Controlling by Heike Czalaun
Cover of the book Journey Through Life Lists by Heike Czalaun
Cover of the book Share Trading, Fraud and the Crash of 1929 by Heike Czalaun
Cover of the book Jahresabschlussprüfung bei Vorliegen von Patronats-/ Rangrücktrittsserklärungen by Heike Czalaun
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Heike Czalaun
Cover of the book Costos y gestión empresarial by Heike Czalaun
Cover of the book Applying for Government Grants by Heike Czalaun
Cover of the book Ownership, Financial Accountability and the Law by Heike Czalaun
Cover of the book Störfaktoren des internationalen Controllings by Heike Czalaun
Cover of the book Einführung von CRM by Heike Czalaun
Cover of the book Finance Leasing Facilities and Its Importance to Sri Lanka by Heike Czalaun
Cover of the book Investitionsrechnung: Kapitalwert, Zinsfuß, Annuität, Amortisation by Heike Czalaun
Cover of the book My Excel 2016 (includes Content Update Program) by Heike Czalaun
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Heike Czalaun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy