Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Kirsten Heitmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Heitmann ISBN: 9783638408875
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Heitmann
ISBN: 9783638408875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Universität Bremen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema sind zwei Forschungsrichtungen innerhalb der Bewegungswissenschaften, die häufig kontrovers diskutiert werden: die rein disziplinäre Erforschung von Bewegung einerseits, die interdisziplinäre oder integrale Erforschung von Bewegung andererseits. Daher möchte ich zunächst darlegen, worin sich die beiden Forschungsrichtungen unterscheiden. Unter Punkt I.3 werde ich mich dabei auf J.W. Tamboers Untersuchungen zur Philosophie der Bewegungswissenschaften beziehen. Anschließend möchte ich dann kurz darlegen, warum ich der Ansicht bin, dass sich beide Forschungsrichtungen, die sich theoretisch widersprechen, meiner Ansicht nach für die sportpädagogische Praxis gut verbinden lassen. Unter Punkt II werde ich dann auf die Bewegungsbaustelle als Beispiel für ein Lernen eingehen, das eher integral ausgerichtet ist und entwicklungspsychologische Modelle, wie sie z.B. von Piaget dargestellt wurden, berücksichtigt. Unter Punkt III werde ich schließlich ein Unterrichtsthema skizzieren, das aufgrund seiner Inhalte sowohl disziplinär als auch integral ausgerichtet sein kann und sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Universität Bremen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema sind zwei Forschungsrichtungen innerhalb der Bewegungswissenschaften, die häufig kontrovers diskutiert werden: die rein disziplinäre Erforschung von Bewegung einerseits, die interdisziplinäre oder integrale Erforschung von Bewegung andererseits. Daher möchte ich zunächst darlegen, worin sich die beiden Forschungsrichtungen unterscheiden. Unter Punkt I.3 werde ich mich dabei auf J.W. Tamboers Untersuchungen zur Philosophie der Bewegungswissenschaften beziehen. Anschließend möchte ich dann kurz darlegen, warum ich der Ansicht bin, dass sich beide Forschungsrichtungen, die sich theoretisch widersprechen, meiner Ansicht nach für die sportpädagogische Praxis gut verbinden lassen. Unter Punkt II werde ich dann auf die Bewegungsbaustelle als Beispiel für ein Lernen eingehen, das eher integral ausgerichtet ist und entwicklungspsychologische Modelle, wie sie z.B. von Piaget dargestellt wurden, berücksichtigt. Unter Punkt III werde ich schließlich ein Unterrichtsthema skizzieren, das aufgrund seiner Inhalte sowohl disziplinär als auch integral ausgerichtet sein kann und sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron' by Kirsten Heitmann
Cover of the book Begrüßung der Gäste und Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Kirsten Heitmann
Cover of the book Prävention von Rechenschwierigkeiten durch FEZ - Vergleich geförderter und nicht geförderter Grundschulförderklassenkinder by Kirsten Heitmann
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Kirsten Heitmann
Cover of the book Individual vs. Organizational Burnout by Kirsten Heitmann
Cover of the book Zu Andrej Platonovs 'Juvenilmeer' by Kirsten Heitmann
Cover of the book Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet by Kirsten Heitmann
Cover of the book Rezensionen zu 'Jud Süß - Film ohne Gewissen' by Kirsten Heitmann
Cover of the book Der Strukturalismus by Kirsten Heitmann
Cover of the book Consequences of planned obsolescence for consumer culture and the promotional self by Kirsten Heitmann
Cover of the book Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung by Kirsten Heitmann
Cover of the book Gesundheitserziehung im Schulsport by Kirsten Heitmann
Cover of the book Regional Integration in Europe and Latin America by Kirsten Heitmann
Cover of the book Investigating the relative financial performance of Venture Capital Firms with objective modified TOPSIS approach by Kirsten Heitmann
Cover of the book Demokratie-Grundlagen, ihre Anwendung in Deutschland sowie ihre Vor- und Nachteile by Kirsten Heitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy