Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich

Die Konzepte im Vergleich

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich by Martin Glatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Glatz ISBN: 9783638032353
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Glatz
ISBN: 9783638032353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu analysieren, wie sich neuere Management-Modelle auf die Kontrollfunktionen der Budgetierung im Unternehmen auswirken, bzw. ob deren Aufgaben weiterhin erfüllt werden können. In der vorliegenden Arbeit wird speziell auf die beiden 'neuen' Formen der Unternehmenssteuerung 'Beyond Budgeting' und 'Advanced Budgeting' eingegangen. Es wird analysiert, ob man auch mit der Verwendung eines der beiden Konzepte sein Un-ternehmen erfolgreich steuern kann. Weiters soll die vorliegende Arbeit die Unterschiede der oben angeführten 'jüngeren' Konzepte der Budgetierung herausarbeiten und auf even-tuelle Vorteile bzw. Nachteile gegenüber der traditionellen Budgetierung hinweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu analysieren, wie sich neuere Management-Modelle auf die Kontrollfunktionen der Budgetierung im Unternehmen auswirken, bzw. ob deren Aufgaben weiterhin erfüllt werden können. In der vorliegenden Arbeit wird speziell auf die beiden 'neuen' Formen der Unternehmenssteuerung 'Beyond Budgeting' und 'Advanced Budgeting' eingegangen. Es wird analysiert, ob man auch mit der Verwendung eines der beiden Konzepte sein Un-ternehmen erfolgreich steuern kann. Weiters soll die vorliegende Arbeit die Unterschiede der oben angeführten 'jüngeren' Konzepte der Budgetierung herausarbeiten und auf even-tuelle Vorteile bzw. Nachteile gegenüber der traditionellen Budgetierung hinweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spekulative Attacken in Fixkurssystemen by Martin Glatz
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Martin Glatz
Cover of the book Krisen in der Beziehung by Martin Glatz
Cover of the book Organisationskultur Theoretische Grundlagen und praktische Problemstellungen by Martin Glatz
Cover of the book Wortanalyse / Exegese zu 1. Korinther 11, 3 by Martin Glatz
Cover of the book Kannibalismus in Hans Stadens Reisebericht 'Wahrhaftige Historia' by Martin Glatz
Cover of the book Erstellung von Checklisten und Arbeitsanweisungen zur Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen incl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen by Martin Glatz
Cover of the book Strukturierte Bleche im PKW-Bereich by Martin Glatz
Cover of the book Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Martin Glatz
Cover of the book Über 'Die Überschwemmung' von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin by Martin Glatz
Cover of the book Atemtechniken der Yogis by Martin Glatz
Cover of the book Aufgabenfelder und Adressaten der Schulsozialarbeit by Martin Glatz
Cover of the book Die Angst vor dem eindringenden Wasser - Körperpflege in den Oberschichten des ausgehenden 16. bis frühen 18. Jahrhunderts by Martin Glatz
Cover of the book Interpretation of Debussy's 'Pelléas et Mélisande' and the story behind it by Martin Glatz
Cover of the book Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR by Martin Glatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy