Biografische Fall- und Milieurekonstruktion

Das Konzept des biografisch-narrativen Interviews

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Biografische Fall- und Milieurekonstruktion

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by
bigCover of the book Steuerung durch Gesetz by
bigCover of the book Internet in Afrika - How world wide is the web? by
bigCover of the book Vegetotherapie und Bioenergetik by
bigCover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by
bigCover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by
bigCover of the book Die Situation der Schüler mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen by
bigCover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by
bigCover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by
bigCover of the book Indikatoren für pädagogische Qualität am Beispiel der Kindergarten-Einschätz-Skala by
bigCover of the book Sonderpädagogik in der Europäischen Union - Europäische Sonderpädagogik zwischen Einheit und Vielfalt by
bigCover of the book Phänomen Scheinselbständigkeit. Abgrenzungsproblematik, Gesetzesregelungen und sozialversicherungsrechtliche Folgen by
bigCover of the book Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by
bigCover of the book Sinn und Sinnlosigkeit des Soldatentodes by
bigCover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy