Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien

Welche Motive einer Mehrfachmutter sprechen gegen eine Anmeldung an einer Ganztagsschule?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die 'negative' und 'positive' Erziehung Emils bei Jean-Jacques Rousseau by
bigCover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by
bigCover of the book Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by
bigCover of the book Die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Die Maxhütte in Sulzbach Rosenberg (Sachunterricht, 4. Klasse Grundschule) by
bigCover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by
bigCover of the book Leben in Cöpenick by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by
bigCover of the book What is Wilderness? Different Views in the Movie 'Crocodile Dundee' by
bigCover of the book Soziales Lernen - Schwerpunkt im Erstunterricht? by
bigCover of the book Möglichkeiten der konstruktiven Fehlerkorrektur und Einarbeitung fehlertherapeutischer und -prophylaktischer Maßnahmen in den Unterricht by
bigCover of the book Heilige und Heiligsprechung by
bigCover of the book Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz by
bigCover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by
bigCover of the book Staatliche Wissenschaftspolitik und die Entwicklung von Science Based Industries im Deutschen Kaiserreich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy