Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668185883
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668185883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht auf die komplexe Lebenssituation von Migrantenkindern aufmerksam zu machen, die damit konfrontiert sind, ihre Identität zwischen zwei Kulturen herauszubilden und untersucht, inwieweit die interreligiöse Erziehung in den Kindertagesstätten hierfür einen Beitrag leisten kann. Sie betont die Notwendigkeit der interreligiösen/interkulturellen Erziehung in den Kindertagesstätten, welche zur Identitätsentwicklung der Migrantenkinder beitragen kann. Sie greift die Identitätstheorien nach Erik Erikson und nach Heiner Keupp auf. Beide Modelle werden erläutert und auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Betrachtung der Identitätsentwicklung von Migrantenkindern hinterfragt. Zudem stellt sie die Kindertagesstätte als Herausforderung für die Migrantenkinder und die pädagogischen Fachkräfte dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht auf die komplexe Lebenssituation von Migrantenkindern aufmerksam zu machen, die damit konfrontiert sind, ihre Identität zwischen zwei Kulturen herauszubilden und untersucht, inwieweit die interreligiöse Erziehung in den Kindertagesstätten hierfür einen Beitrag leisten kann. Sie betont die Notwendigkeit der interreligiösen/interkulturellen Erziehung in den Kindertagesstätten, welche zur Identitätsentwicklung der Migrantenkinder beitragen kann. Sie greift die Identitätstheorien nach Erik Erikson und nach Heiner Keupp auf. Beide Modelle werden erläutert und auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Betrachtung der Identitätsentwicklung von Migrantenkindern hinterfragt. Zudem stellt sie die Kindertagesstätte als Herausforderung für die Migrantenkinder und die pädagogischen Fachkräfte dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Perikope der Tempelreinigung (Exegese Mt 21,12-17). Eine historisch-kritische Analyse by Anonym
Cover of the book Die Große Koalition heute im Spiegel der Regierung von 1966-69 by Anonym
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Anonym
Cover of the book Outsourcingprojekt 'Werbemittellager' der XY GmbH - Projektevaluierung - by Anonym
Cover of the book Erstellung eines Assessment Centers für Trainees by Anonym
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Anonym
Cover of the book Einfluss und Bedeutung von Basel II für die Struktur und Qualität von Business-Plänen by Anonym
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Anonym
Cover of the book Analyse der Medienberichterstattung zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2001 by Anonym
Cover of the book Theoretische Untersuchung und Projektierung einer Solarfassade by Anonym
Cover of the book Falling Men in the Post-9/11 Novel by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Filmsynchronisation - Eine Untersuchung am Beispiel des Films 'White Men Can't Jump' by Anonym
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Massenmedien auf die Sozialisation Jugendlicher im 21. Jahrhundert? by Anonym
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Anonym
Cover of the book 'Komm mit ins Zahlenland' unter dem Aspekt Bewegung (Motorik) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy