Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Konstruktivistische Annahmen und deren Relevanz für das pädagogische Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die indigene Bevölkerung Guatemalas zwischen Bürgerkrieg und 'Frieden' by
bigCover of the book Mediation an Schulen by
bigCover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by
bigCover of the book Theorie und Praxis der Euthanasie by
bigCover of the book 'Survival factors' in Frank McCourt´s 'Angela´s Ashes' by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse) by
bigCover of the book Eine römische Statthalterschaft. Plinius der Jüngere in Pontus et Bithynia by
bigCover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by
bigCover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Formen der Unternehmensgründung by
bigCover of the book Management and Leadership by
bigCover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by
bigCover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by
bigCover of the book Der Bilderkrieg zwischen den USA und einer radikal-islamischen Internationalen by
bigCover of the book Value versus Growth - An Empirical Analysis of Equity Fund Managers´ Capabilities to Generate Alpha by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy