Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by
bigCover of the book Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung by
bigCover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by
bigCover of the book Das Kindeswohl. Wann liegt eine Gefährdung vor? by
bigCover of the book Produktiver Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur by
bigCover of the book Deutschlands Außenpolitik und der Kosovokonflikt by
bigCover of the book Die Zuschauer im Fernsehen: Fernsehen macht glücklich - glückliche Fernsehmacht by
bigCover of the book Planung eines Herz-Kreislauf-Trainings by
bigCover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by
bigCover of the book Die Beziehungen zwischen dem Ausschuss der Ständigen Vertreter beim Rat der EU und den Institutionen der Mitgliedstaaten by
bigCover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by
bigCover of the book Phänologie - Entwicklung der Vegetation in Abhängigkeit der Klimaänderung im Jahresgang by
bigCover of the book Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell by
bigCover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by
bigCover of the book Chinese Made Easy. Introducing Chinese Language to Yoruba Speakers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy