Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by
bigCover of the book Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten by
bigCover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by
bigCover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by
bigCover of the book Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich by
bigCover of the book The Self-Made Man: Myth and Reality of an American Phenomenon by
bigCover of the book Autistic Spectrum Disorder. Political Measures and Realisation in Education by
bigCover of the book Birgitta Birgersdotter - Die Frau Hinter der Heiligen by
bigCover of the book Die Kenning in der altnordischen Literatur by
bigCover of the book 'Deutsch-Mittelafrika' als Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg by
bigCover of the book Die Grenzziehung zwischen Heimat und Fremdheit by
bigCover of the book Interreligiöses Lernen im englischen und deutschen Religionsunterricht by
bigCover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Angst im Sport by
bigCover of the book Der Gruppenprozess in der Klasse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy