Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by
bigCover of the book Überblick über das Herz-Kreislaufsystem by
bigCover of the book Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung by
bigCover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by
bigCover of the book Olympische Ideale -776 v.Chr. bis 1896 by
bigCover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by
bigCover of the book Die Gleichstellung geringfügig Beschäftigter nach dem SGB IX - ein praktischer Fall by
bigCover of the book Basel 3 and its impact on liquidity measures by
bigCover of the book Theologie und Gottesbild des Buches Judit by
bigCover of the book Die Theologie des Paulus am Beispiel des Galaterbriefes by
bigCover of the book Zulässigkeit von Email-Werbung by
bigCover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by
bigCover of the book Budgetierung als Controllinginstrument by
bigCover of the book Mussolini und der italienische Faschismus by
bigCover of the book Grundstrukturen ägyptischer Tempel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy