Georgius Agricola und das Montanwesen im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit - Bergbau im Wandel unter technischen und umwelthistorischen Gesichtspunkten

Bergbau im Wandel unter technischen und umwelthistorischen Gesichtspunkten

Nonfiction, History, European General
Big bigCover of Georgius Agricola und das Montanwesen im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit - Bergbau im Wandel unter technischen und umwelthistorischen Gesichtspunkten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book The role of marriage in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by
bigCover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by
bigCover of the book CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Erfassen von Wareneingängen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Der 'Economic Hit Man' als Form modernen Imperialismus by
bigCover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by
bigCover of the book Sequenzdatenanalyse von 'Living Apart Together'. Welche partnerschaftlichen Lebensverläufe lassen sich in Bezug auf LATs bestimmen? by
bigCover of the book Discuss the impact of globalization on global poverty and inequality by
bigCover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by
bigCover of the book The Users of Accounting Information and their Needs. An Introduction to Accounting and its Branches by
bigCover of the book Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs by
bigCover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by
bigCover of the book Aspekte der erfolgreichen Einführung des Pflegesystems 'Primary Nursing' im Krankenhaus by
bigCover of the book Die Kriegswirtschaft im Deutschen Reich während des Ersten Weltkriegs und deren privatrechtliche Folgen by
bigCover of the book Der Fall Paul Merker und der Antisemitismus als mögliche Grundlage für einen deutschen Schauprozess by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy