Lernformen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

Die Bedeutung der Projektmethode bei der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen im Rahmen einer Berufsausbildung: Projektlernen im Betrieb

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Lernformen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Partizipation aus ökonomischer Sicht: ein kurzer Überblick by
bigCover of the book Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern by
bigCover of the book International business strategy by
bigCover of the book 'Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg' von Richard Wagner. Die Bedeutung und Entwicklung in Akt II, Szene IV by
bigCover of the book Privat oder öffentlich? Untersuchung einer mehrtätigen Verfolgung bezüglich der Intervention in die private Dimension by
bigCover of the book Das Scheitern der UN-Friedenssicherung in Ruanda und die daraus folgenden Reformbemühungen by
bigCover of the book Das indonesische Militär als wirtschaftlicher Akteur in der Zeit der 'Neuen Ordnung' - Wachstumshemmend oder wachstumsfördernd? by
bigCover of the book Politische Steuerung und Regulierung im Feld 'Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen' - Vergleich der britischen und der deutschen Gesetzgebung by
bigCover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by
bigCover of the book Zeichen- und Kategoriensysteme allgemein by
bigCover of the book A Fool's Paradise? Ethnicity, Military and Prospects for Democratisation in Myanmar by
bigCover of the book 'Die Heilung eines Besessenen in der Synagoge von Kafarnaum' by
bigCover of the book Speicherbare und erneuerbare Ressource: Wald by
bigCover of the book Sozialisation im Vorschulalter, Konzepte für den Kindergarten. Situations- und Funktionsorientierter Ansatz im Vergleich by
bigCover of the book Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy