Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern by Sylvia Nösterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sylvia Nösterer ISBN: 9783638140843
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sylvia Nösterer
ISBN: 9783638140843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: B, University of Derby (Education), Veranstaltung: Master of Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Untersuchung befasst sich mit der Hypothese, dass 11-jährige Mädchen und Buben Bücher unterschiedlich lesen. Ich versuche aufzuzeigen, dass sich bei 48 Kindern zweier erster AHS - Klassen, davon 25 Mädchen und 23 Buben, das Buchleseverhalten geschlechtsspezifisch signifikant unterscheidet. Mittels Fragebogen untersuchte ich wie diese Kinder auf Bücher aufmerksam werden, was sie sich von Büchern erwarten, die Leseintensität und die Auswahl der bevorzugten Literatur. Meine zuvor aufgestellte Hypothese bestätigte sich, das Buch - Leseverhalten unterscheidet sich bei Mädchen und Buben dieser Altersgruppe teilweise stark. Trotzdem das Buch in dieser Altersgruppe an Bedeutung verliert, andere Freizeitinteressen in den Vordergrund treten, zeigen Mädchen einen generell engeren Bezug zum Buch als Buben. Durch dieses Ergebnis motiviert, überlege ich Konsequenzen für die Einbindung des Bücherlesens in den Unterricht, um speziell für die männlichen Jugendlichen die Attraktion des Mediums Buch zu erhöhen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: B, University of Derby (Education), Veranstaltung: Master of Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Untersuchung befasst sich mit der Hypothese, dass 11-jährige Mädchen und Buben Bücher unterschiedlich lesen. Ich versuche aufzuzeigen, dass sich bei 48 Kindern zweier erster AHS - Klassen, davon 25 Mädchen und 23 Buben, das Buchleseverhalten geschlechtsspezifisch signifikant unterscheidet. Mittels Fragebogen untersuchte ich wie diese Kinder auf Bücher aufmerksam werden, was sie sich von Büchern erwarten, die Leseintensität und die Auswahl der bevorzugten Literatur. Meine zuvor aufgestellte Hypothese bestätigte sich, das Buch - Leseverhalten unterscheidet sich bei Mädchen und Buben dieser Altersgruppe teilweise stark. Trotzdem das Buch in dieser Altersgruppe an Bedeutung verliert, andere Freizeitinteressen in den Vordergrund treten, zeigen Mädchen einen generell engeren Bezug zum Buch als Buben. Durch dieses Ergebnis motiviert, überlege ich Konsequenzen für die Einbindung des Bücherlesens in den Unterricht, um speziell für die männlichen Jugendlichen die Attraktion des Mediums Buch zu erhöhen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychologische Determinanten der Teilnahmebereitschaft am Börsenmarkt. Eine Analyse der Position von Laien by Sylvia Nösterer
Cover of the book Das Amerikabild in Italien während des Faschismus by Sylvia Nösterer
Cover of the book Das Phármakon - Bedeutung und Kritik der Schrift in der Antike by Sylvia Nösterer
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter unterscheiden - Stationenarbeit (2. Klasse) by Sylvia Nösterer
Cover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by Sylvia Nösterer
Cover of the book Bewertungssysteme und Schülerleistungen im Vergleich ausgewählter europäischer PISA - Teilnehmerländer by Sylvia Nösterer
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Sylvia Nösterer
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Sylvia Nösterer
Cover of the book Bestands- und Erfolgskonten führen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Sylvia Nösterer
Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Sylvia Nösterer
Cover of the book Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen by Sylvia Nösterer
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Sylvia Nösterer
Cover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by Sylvia Nösterer
Cover of the book John Stuart Mill - wirtschafts- oder sozialliberal ? by Sylvia Nösterer
Cover of the book Die Auswirkungen des Neuen UWG auf die Medien by Sylvia Nösterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy