Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Havva Yuvali, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Havva Yuvali ISBN: 9783638331661
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Havva Yuvali
ISBN: 9783638331661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Staaten auf der Welt, die ihre Herrschaftsform als Demokratie bezeichnen. Große Unterschiede zwischen demokratischer und nichtdemokratischer Staatsordnungen können ohne große Schwierigkeiten erkannt werden. Gibt es jedoch Staaten die 'demokratischer' sind als andere? Die Politikwissenschaft beschäftigt sich schon seit Aristoteles mit der Frage nach der Qualität einer Herrschaftsordnung. Der Vergleich und die Messung unterschiedlicher Formen demokratischer Staatsordnungen ist noch immer eine aktuelle Fragestellung der Politikwissenschaft. In dieser Arbeit geht es um die 'Demokratische Performanz' und deren Bewertung bei Fuchs und den Vergleich der Demokratie - Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House hinsichtlich der Fragestellung, welcher Demokratie - Index die größte Übereinstimmung mit den Bewertungskriterien der demokratischen Performanz nach Fuchs hat. Zu diesem Zweck werden zunächst die Begriffe Demokratie und Autokratie nach dem Verständnis von Fuchs erläutert. In dem dritten Kapitel wird der Begriff der 'Demokratischen Performanz' beschrieben und die Bewertungskriterien dieser erläutert. Mit der Darstellung der Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House beschäftigt sich das vierte Kapitel. Als ein wichtiger Schritt für die Beantwortung der zentralen Frage wird im Kapitel sechs ein Vergleich der verschiedenen Indizes vorgenommen und anhand einer tabellarischen Gegenüberstellung bezüglich der Ähnlichkeiten und Unterschiede untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Staaten auf der Welt, die ihre Herrschaftsform als Demokratie bezeichnen. Große Unterschiede zwischen demokratischer und nichtdemokratischer Staatsordnungen können ohne große Schwierigkeiten erkannt werden. Gibt es jedoch Staaten die 'demokratischer' sind als andere? Die Politikwissenschaft beschäftigt sich schon seit Aristoteles mit der Frage nach der Qualität einer Herrschaftsordnung. Der Vergleich und die Messung unterschiedlicher Formen demokratischer Staatsordnungen ist noch immer eine aktuelle Fragestellung der Politikwissenschaft. In dieser Arbeit geht es um die 'Demokratische Performanz' und deren Bewertung bei Fuchs und den Vergleich der Demokratie - Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House hinsichtlich der Fragestellung, welcher Demokratie - Index die größte Übereinstimmung mit den Bewertungskriterien der demokratischen Performanz nach Fuchs hat. Zu diesem Zweck werden zunächst die Begriffe Demokratie und Autokratie nach dem Verständnis von Fuchs erläutert. In dem dritten Kapitel wird der Begriff der 'Demokratischen Performanz' beschrieben und die Bewertungskriterien dieser erläutert. Mit der Darstellung der Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House beschäftigt sich das vierte Kapitel. Als ein wichtiger Schritt für die Beantwortung der zentralen Frage wird im Kapitel sechs ein Vergleich der verschiedenen Indizes vorgenommen und anhand einer tabellarischen Gegenüberstellung bezüglich der Ähnlichkeiten und Unterschiede untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Debatte um den Laizismus - Frankreich und Deutschland im Vergleich by Havva Yuvali
Cover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by Havva Yuvali
Cover of the book Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt (AWO) by Havva Yuvali
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Havva Yuvali
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines CAN-Feldbussystems für die Steuerungstechnik mit Schnittstelle zum Internet by Havva Yuvali
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung by Havva Yuvali
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Havva Yuvali
Cover of the book Betriebliche Anspruchsgruppen. Der Shareholder-Value- und der Stakeholder-Value Ansatz by Havva Yuvali
Cover of the book Kant: Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee 1791 by Havva Yuvali
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Havva Yuvali
Cover of the book Elitenmacht nach Bourdieu by Havva Yuvali
Cover of the book Erfolgsmessung: Woran sollte der Erfolg des betriebswirtschaftlichen Instituts dieser Fakultät in kurz- und langfristiger Perspektive gemessen werden? by Havva Yuvali
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by Havva Yuvali
Cover of the book Wie argumentiere ich richtig? Eine Einführung in die Argumentationstypen, -kompetenzen und -rahmen by Havva Yuvali
Cover of the book Auktionstheorie und Mechanism Design by Havva Yuvali
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy