Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Wojciech Syrzysko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Syrzysko ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Syrzysko
ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Der Hofmeister im Wandel der Zeit by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Das Europäische Parlament - Ein Beispiel für das Demokratische Defizit in der Europäischen Union by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Zweitspracherwerb by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik. Eine Verletzung der Menschenwürde? by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Einführung eines Club-im-Club Konzeptes im Fitnessstudio by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Der Selbstmord von Emile Durkheim by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Internet in China by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Wojciech Syrzysko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy