Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Wojciech Syrzysko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Syrzysko ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Syrzysko
ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen? by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Resolving land disputes through alternative dispute resolution (ADR). An overview of Tanzania's legal framework by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Perspectives on trophy hunting in tourism; Namibia as a case study by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Das Aufbegehren einer Königin by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Das Europa-Parlament - Ein 'echtes' Parlament? by Wojciech Syrzysko
Cover of the book US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Dörpen) by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by Wojciech Syrzysko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy