Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling by Lea Kim Engelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Kim Engelmann ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Kim Engelmann
ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich Nietzsches Geschichtsbild in seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Das Akzentsystem des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Die Kontroverse um die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Risikoverhalten, Jugendkriminalität und Männlichkeit (JGG, StGB) by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von einseitigem Missbrauchsverhalten ('Unilateral Conduct') in den USA und der EU by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Finanzierungsformen- und Möglichkeiten: Fundraisng - Sozial-Sponsoring by Lea Kim Engelmann
Cover of the book What effects does Corporate Governance have on the banking sector? Case Study of the Deutsche Bank by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Two Abstract Works of Art and Their Conveying of Contrasting Mood by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Regionale Produktion und Regulation by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Is development of Dodoma Municipality sustainable? How sustainability is? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Die Rechtsformen GbR, oHG und GmbH - ein kurzer Überblick by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Implikatoren und Wirkungen der Personenwahrnehmung in der Werbepsychologie - Eine praktische Analyse by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Das Herstellen einer Pressverbindung an Rohrleitungen by Lea Kim Engelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy