Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Big bigCover of Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Globalisierung und Fußball: Chance oder Misere? by
bigCover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by
bigCover of the book Nähe und Distanz aus der Perspektive von Helmuth Plessner by
bigCover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by
bigCover of the book Henry James: The Turn of the Screw - Realistische Ghost Story ohne eindeutigen Interpretationsansatz? by
bigCover of the book Der Einfluss der Psychoanalyse auf Italo Svevos 'La Coscienza di Zeno' by
bigCover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by
bigCover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale by
bigCover of the book Ableitung personaler Wissensdomänen aus Navigationspfaden in einer Online-Enzyklopädie - Implementierung eines Prototyps 'Simpedia' by
bigCover of the book Das Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen by
bigCover of the book Soziale Ungleichheit in der BRD by
bigCover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by
bigCover of the book Zwangsprostitution in Thailand als Form der modernen Sklaverei by
bigCover of the book Festinger - Theorie der sozialen Vergleichsprozesse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy