Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

Eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by
bigCover of the book Kognitives Lernen auf der Grundlage von Bewegung im Schulalter by
bigCover of the book Ziele und Techniken zur Ausbildung des Leseverstehens in der Fremdsprache by
bigCover of the book Die Schweiz in der Mittelbronzezeit by
bigCover of the book Die Emotionstheorie von Charles Darwin by
bigCover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by
bigCover of the book Konflikte, Konflikttheorien und Konfliktmanagement by
bigCover of the book Commitment und Kundenbindung by
bigCover of the book Frauen im Ersten Weltkrieg by
bigCover of the book Hintergründe des Sechstagekriegs von 1967 - Welche Kräfte förderten die Eskalation und den Kriegsausbruch am 5. Juni 1967? by
bigCover of the book Die Ergebnisse der PISA-Studie und Wege aus der Bildungsmisere für Migrantenkinder by
bigCover of the book Die Pflegevisite als qualitätssichernde Maßnahme in der Pflege und Betreuung by
bigCover of the book Betrachtung des italienischen Faschismus aus der Sicht des Liberalismus by
bigCover of the book Humour in the TV series 'Gilmore girls' by
bigCover of the book Transformationale Führung in kleinen und mittleren Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy