Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz

Unter besonderer Berücksichtigung des zugrunde liegenden Menschenbildes, der Vorstellung von Lernen und Veränderung, der Entstehung von Problemen und der Interventionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der polnische Positivismus und seine emanzipatorischen Ansätze am Beispiel von 'Nad Niemnem' by
bigCover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by
bigCover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by
bigCover of the book Eine Darstellung der Organisation 'Lebensborn e.V.' im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie by
bigCover of the book Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by
bigCover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by
bigCover of the book IT-Outsourcing by
bigCover of the book Die Pflegetheorie von Hildegard E. Peplau by
bigCover of the book Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by
bigCover of the book Kommunikationspsychologie im gemeindepädagogischen Kontext by
bigCover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by
bigCover of the book Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben by
bigCover of the book Die zunehmende Bedeutung des Geschäftstourismus unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Reise by
bigCover of the book Selbsthilfe im Zeichen der 'AIDS-Panik' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy