Von ambulanten zur stationären Pflege im Pflegeheim. Die Perspektive pflegender Angehöriger

Welche Konsequenzen resultieren für den Beitrag der Sozialen Arbeit in stationären Einrichtungen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Von ambulanten zur stationären Pflege im Pflegeheim. Die Perspektive pflegender Angehöriger

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management by
bigCover of the book Show me your playlist and I tell you who you are by
bigCover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by
bigCover of the book Der Einstieg Microsofts in den Markt für Mobiltelefon-Betriebssysteme aus der Perspektive der Netzwerkökonomik by
bigCover of the book Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit by
bigCover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Bildungsprozesse durch Weblogs by
bigCover of the book Selbstorganisiertes Lernen im offenen Mathematikunterricht by
bigCover of the book How identity is reflected in British working class films by
bigCover of the book Schuleingangsdiagnostik by
bigCover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by
bigCover of the book Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum by
bigCover of the book Entwicklung und Dokumentation eines Klausurorganisationssystems mit Microsoft Access by
bigCover of the book Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld by
bigCover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy