Bildung und Schluesselqualifikationen

Zur Rolle der Schluesselqualifikationen an den Universitaeten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Student & Student Life, History
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

More books from Peter Lang

Cover of the book The Limits of Cosmopolis by
Cover of the book «My Name is Freida Sima» by
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by
Cover of the book (Re)thinking Orientalism by
Cover of the book Der Deutsche Kuenstlerbund im Spiegel seiner Ausstellungspraxis by
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by
Cover of the book Littérature de jeunesse : la fabrique de la fiction by
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by
Cover of the book Primo Levi e la chimica delle parole / Primo Levi et la chimie des mots by
Cover of the book The Vicious Circle 18321864 by
Cover of the book Zugaenge zum Text by
Cover of the book «Neuschoepfer des deutschen Volkes» by
Cover of the book Kooperation im Destinationsmanagement: Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen, Beispiele by
Cover of the book The Age of Translation by
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy