Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Corinna Patrizia Franiek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Patrizia Franiek ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Patrizia Franiek
ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Milan Kundera - a modern existentialist? Or: Why 'The Joke' is not an existential novel by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Online Marketing and its critical success factors by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Minderbegabung: Ursachen und Merkmale by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book '5000 neue Wörter' - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Der weibliche Computerspieler by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Jacob Burckhardt in seiner Zeit: Das Bild der Polis in seiner 'Griechischen Kulturgeschichte' by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Knut Hamsun - Autobiographische Elemente in seinen Werken by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Computerviren - vermeiden, erkennen, beseitigen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Einfluss von Unternehmenskultur, im Besonderen Führung, auf die Leistungsfähigkeit von Gruppen by Corinna Patrizia Franiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy