Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen

Ergebnisse eines institutionenuebergreifenden Lernwerkstattprojekts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Preschool & Kindergarten, Educational Psychology
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by Thomas Grunau, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Grunau ISBN: 9783653977363
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Grunau
ISBN: 9783653977363
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Obwohl sich zahlreiche pädagogische Projekte unter dem Namen Lernwerkstatt firmieren und der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu den meistdiskutierten erziehungswissenschaftlichen Themen der letzten Jahre zu zählen ist, gibt es nur wenige Untersuchungen, die sich mit der konkreten pädagogischen Arbeit in diesen Feldern auseinandersetzen. Der Autor geht diesen Desiderata nach und beleuchtet in seiner Studie die praktische Gestaltung des Übergangs in die Grundschule in einem institutionenübergreifenden Lernwerkstattprojekt. Die Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit ihrer räumlich-materialen Umwelt stehen dabei im Zentrum. Zudem kann nachgewiesen werden, wie Kinder in pädagogischen Räumen als kleine ForscherInnen adressiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Obwohl sich zahlreiche pädagogische Projekte unter dem Namen Lernwerkstatt firmieren und der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu den meistdiskutierten erziehungswissenschaftlichen Themen der letzten Jahre zu zählen ist, gibt es nur wenige Untersuchungen, die sich mit der konkreten pädagogischen Arbeit in diesen Feldern auseinandersetzen. Der Autor geht diesen Desiderata nach und beleuchtet in seiner Studie die praktische Gestaltung des Übergangs in die Grundschule in einem institutionenübergreifenden Lernwerkstattprojekt. Die Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit ihrer räumlich-materialen Umwelt stehen dabei im Zentrum. Zudem kann nachgewiesen werden, wie Kinder in pädagogischen Räumen als kleine ForscherInnen adressiert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by Thomas Grunau
Cover of the book Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins by Thomas Grunau
Cover of the book Wissen in institutioneller Interaktion by Thomas Grunau
Cover of the book Wissen, Medium und Geschlecht by Thomas Grunau
Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by Thomas Grunau
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Thomas Grunau
Cover of the book Representation and Reception by Thomas Grunau
Cover of the book Erich Schmid: Lebenserinnerungen by Thomas Grunau
Cover of the book Elites and Politics in Central and Eastern Europe (18481918) by Thomas Grunau
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Thomas Grunau
Cover of the book Bilingual Advantages by Thomas Grunau
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Thomas Grunau
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Thomas Grunau
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Thomas Grunau
Cover of the book Reconsidering Early Bilingualism by Thomas Grunau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy