Rechtliche Einordnung von Internetwaehrungen im deutschen Rechtssystem am Beispiel von Bitcoin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Rechtliche Einordnung von Internetwaehrungen im deutschen Rechtssystem am Beispiel von Bitcoin by Merih Erdem Kütük-Markendorf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merih Erdem Kütük-Markendorf ISBN: 9783631698129
Publisher: Peter Lang Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Merih Erdem Kütük-Markendorf
ISBN: 9783631698129
Publisher: Peter Lang
Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die innovative Blockchain erlaubt eine neue Form der Dezentralität. Sie ist entstanden aus Kryptographie, Internet, P2P und schwindendem Vertrauen durch Finanzkrisen. Ein erstes Versuchsfeld bildet dabei das Zahlungsmittel Bitcoin, welches durch Mining erzeugt wird und die populärste Internetwährung und Pionier für weitere Ideen ist. Ziel der Publikation ist es, Blockchain sowie Bitcoin innerhalb der deutschen Rechtsordnung zu untersuchen. Dabei ergibt sich eine Einordnung innerhalb des Zivilrechts, Immaterialgüterrechts, Währungsrechts, Bank- und Kapitalmarktrechts. Die rechtlichen Erkenntnisse der Untersuchung lassen sich auf alle künftigen Vorhaben und Produkte mit einer Blockchain übertragen. Der Autor zeigt Wege auf, wie derartige Daten als Immaterialgüter Rechte begründen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die innovative Blockchain erlaubt eine neue Form der Dezentralität. Sie ist entstanden aus Kryptographie, Internet, P2P und schwindendem Vertrauen durch Finanzkrisen. Ein erstes Versuchsfeld bildet dabei das Zahlungsmittel Bitcoin, welches durch Mining erzeugt wird und die populärste Internetwährung und Pionier für weitere Ideen ist. Ziel der Publikation ist es, Blockchain sowie Bitcoin innerhalb der deutschen Rechtsordnung zu untersuchen. Dabei ergibt sich eine Einordnung innerhalb des Zivilrechts, Immaterialgüterrechts, Währungsrechts, Bank- und Kapitalmarktrechts. Die rechtlichen Erkenntnisse der Untersuchung lassen sich auf alle künftigen Vorhaben und Produkte mit einer Blockchain übertragen. Der Autor zeigt Wege auf, wie derartige Daten als Immaterialgüter Rechte begründen können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wem gehoert das «Heilige Land»? by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Großstadtglaube by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book The Czech Avant-Garde Literary Movement Between the World Wars by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book From Philosophy of Fiction to Cognitive Poetics by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Religion und Politik by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Snatched by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Modes de gouvernance dans quatre métropoles latino-américaines (Buenos Aires, Caracas, Mexico et São Paulo) by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfaehige Gesellschaft buergerlichen Rechts by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Merih Erdem Kütük-Markendorf
Cover of the book Estimation of Uncertainty of Wind Energy Predictions by Merih Erdem Kütük-Markendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy