Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess

Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess by Annemarie Grimm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Grimm ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Annemarie Grimm
ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Handelsvertreter im Nebenberuf gemaeß § 92b HGB by Annemarie Grimm
Cover of the book «The Return of the Repressed»: Uncovering Family Secrets in Zolas Fiction by Annemarie Grimm
Cover of the book Le DRH innovateur by Annemarie Grimm
Cover of the book Taetertypologien in der Wirtschaftskriminologie by Annemarie Grimm
Cover of the book Religioese Bildung als Weg by Annemarie Grimm
Cover of the book Radical Love by Annemarie Grimm
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by Annemarie Grimm
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Annemarie Grimm
Cover of the book The Elusive Macrostructure of the Apocalypse of John by Annemarie Grimm
Cover of the book Afro-Caribbean Poetry in English by Annemarie Grimm
Cover of the book Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts by Annemarie Grimm
Cover of the book El cara a cara con el otro: la visión de lo ajeno a fines de la Edad Media y comienzos de la Edad Moderna a través del viaje by Annemarie Grimm
Cover of the book «Yin-Yang» Interplay by Annemarie Grimm
Cover of the book Einfluss der Rechtsordnung auf die Tarifbindung der Arbeitgeberseite by Annemarie Grimm
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Annemarie Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy