Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess

Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess by Annemarie Grimm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Grimm ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Annemarie Grimm
ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book La langue française au Québec et ailleurs by Annemarie Grimm
Cover of the book Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems by Annemarie Grimm
Cover of the book The Embodiment of Authority by Annemarie Grimm
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Annemarie Grimm
Cover of the book Literaturas extranjeras y desarrollo cultural by Annemarie Grimm
Cover of the book Clerical Exile in Late Antiquity by Annemarie Grimm
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Annemarie Grimm
Cover of the book Areas and Methods of Audiovisual Translation Research by Annemarie Grimm
Cover of the book Law and Popular Culture by Annemarie Grimm
Cover of the book Die Konversion by Annemarie Grimm
Cover of the book Falling for Gravity by Annemarie Grimm
Cover of the book Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfaehige Gesellschaft buergerlichen Rechts by Annemarie Grimm
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by Annemarie Grimm
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by Annemarie Grimm
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by Annemarie Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy