Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Civil Rights
Cover of the book Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts by Eva Schreiber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schreiber ISBN: 9783653962864
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Schreiber
ISBN: 9783653962864
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht Gründe für die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts und deren rechtliche Folgen. Hintergrund ist die immer größere Anzahl von Stiftungen: inzwischen gibt es in Deutschland bereits mehr als 20.000. Je mehr Stiftungen errichtet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entstehen. Die Folgen solcher Fehler wurden in der Literatur bislang kaum behandelt. Dies soll das vorliegende Buch ändern, indem es neben den Gründen für die Unwirksamkeit auch die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen für Stifter, etwaige Zustifter und die Stiftung selbst behandelt. Unter Berücksichtigung der besonderen Wirkung der behördlichen Anerkennung zeigt die Autorin, in welcher Situation ein Fortbestehen der Stiftung trotz unwirksamen Stiftungsgeschäfts möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht Gründe für die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts und deren rechtliche Folgen. Hintergrund ist die immer größere Anzahl von Stiftungen: inzwischen gibt es in Deutschland bereits mehr als 20.000. Je mehr Stiftungen errichtet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entstehen. Die Folgen solcher Fehler wurden in der Literatur bislang kaum behandelt. Dies soll das vorliegende Buch ändern, indem es neben den Gründen für die Unwirksamkeit auch die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen für Stifter, etwaige Zustifter und die Stiftung selbst behandelt. Unter Berücksichtigung der besonderen Wirkung der behördlichen Anerkennung zeigt die Autorin, in welcher Situation ein Fortbestehen der Stiftung trotz unwirksamen Stiftungsgeschäfts möglich ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Eva Schreiber
Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by Eva Schreiber
Cover of the book Identity and Loss of Historical Memory by Eva Schreiber
Cover of the book Tabuisierte Sprachvarietaeten im Russischen und ihre Uebersetzung ins Deutsche by Eva Schreiber
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by Eva Schreiber
Cover of the book Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien by Eva Schreiber
Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Eva Schreiber
Cover of the book Out of Time by Eva Schreiber
Cover of the book English Language Education Policies and Practices in the Mediterranean Countries and Beyond by Eva Schreiber
Cover of the book Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen by Eva Schreiber
Cover of the book «Die Welt war meine Gemeinde»- Willem A. Visser t Hooft by Eva Schreiber
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Eva Schreiber
Cover of the book Forgotten Places by Eva Schreiber
Cover of the book Betriebliche und unternehmerische Dimensionen des demografischen Wandels by Eva Schreiber
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Eva Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy