Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982

Unter besonderer Beruecksichtigung der Kartellrechtsgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Julia Christine Klix, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Klix ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Klix
ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang
Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

More books from Peter Lang

Cover of the book Boondock Kollage by Julia Christine Klix
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Julia Christine Klix
Cover of the book Politics, Culture and Economy in Popular Practices in the Americas by Julia Christine Klix
Cover of the book The Literary Avatars of Christian Sacramentality, Theology and Practical Life in Recent Modernity by Julia Christine Klix
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Julia Christine Klix
Cover of the book Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà by Julia Christine Klix
Cover of the book Die Gruendung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und den USA by Julia Christine Klix
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by Julia Christine Klix
Cover of the book Kanon und Literaturgeschichte by Julia Christine Klix
Cover of the book Belle Necropolis by Julia Christine Klix
Cover of the book Surviving and Thriving with Teacher Action Research by Julia Christine Klix
Cover of the book Kartellrechtscompliance in Wirtschaftsverbaenden by Julia Christine Klix
Cover of the book Graduate Study in the USA by Julia Christine Klix
Cover of the book In the Beginning was the Image: The Omnipresence of Pictures by Julia Christine Klix
Cover of the book Curriculum*-in-the-Making by Julia Christine Klix
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy