Richter, Sachverstaendige, Handelskammern

Preußische Justizverwaltung und kaufmaennische Interessen zwischen 1879 und 1907

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, History
Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Georg Rasche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rasche ISBN: 9783653976069
Publisher: Peter Lang Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Georg Rasche
ISBN: 9783653976069
Publisher: Peter Lang
Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Institution ist dafür verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverständige zur Verfügung stehen? Diese Zuständigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch über die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zuständigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie für eine Professionalisierung des Sachverständigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preußischen AGO, zum reformierten preußischen Prozess und zur ZPO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Institution ist dafür verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverständige zur Verfügung stehen? Diese Zuständigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch über die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zuständigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie für eine Professionalisierung des Sachverständigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preußischen AGO, zum reformierten preußischen Prozess und zur ZPO.

More books from Peter Lang

Cover of the book Reporting Bad News by Georg Rasche
Cover of the book Psychologen im Konzentrationslager Methoden und Strategien des Ueberlebens by Georg Rasche
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Georg Rasche
Cover of the book Totalitarian Speech by Georg Rasche
Cover of the book Lehrerfragen Schuelerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht by Georg Rasche
Cover of the book Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen by Georg Rasche
Cover of the book Von der Scharia zum modernen Rechtsstaat by Georg Rasche
Cover of the book Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen by Georg Rasche
Cover of the book Living Streams: Continuity and Change from Rabelais to Joyce by Georg Rasche
Cover of the book Représentations du sens linguistique by Georg Rasche
Cover of the book Gesammelte Werke by Georg Rasche
Cover of the book Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung by Georg Rasche
Cover of the book They Bear Acquaintance by Georg Rasche
Cover of the book Art, Ethics and Provocation by Georg Rasche
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by Georg Rasche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy