Biographieforschung und Geschichtswissenschaft

Nonfiction, History
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Sandra Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schmidt ISBN: 9783638558488
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Schmidt
ISBN: 9783638558488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Oral History und Technikgeschichte, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte der Oral History und deren Verhältnis zur Geschichtswissenschaft. Verdeutlichend zum deutschen 'Sonderweg' wird zunächst auf die Vorreiter USA und Polen eingegangen. Anschließend soll untersucht werden, warum es in Deutschland eine solche Reserviertheit gegenüber dieser Methode gab - erst mit der Nachkriegszeit kam Interesse am Erinnerungsinterview als historischer Dokumentationstechnik auf - und noch immer eine grundlegende Skepsis von Seiten der Forscher die Weiterführung und Ausschöpfung der Möglichkeiten hemmt. Grundsätzlich ist die Oral History ein retrospektives Erhebungsverfahren, bei dem es um ehemalige Ansichten und Bedeutungen von vergangenen Ereignissen geht. Auf die miteinhergehenden Probleme dieser Methode soll hier im Speziellen eingegangen werden. Zudem werden Diskussionen und mögliche Lösungsansätze vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Oral History und Technikgeschichte, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte der Oral History und deren Verhältnis zur Geschichtswissenschaft. Verdeutlichend zum deutschen 'Sonderweg' wird zunächst auf die Vorreiter USA und Polen eingegangen. Anschließend soll untersucht werden, warum es in Deutschland eine solche Reserviertheit gegenüber dieser Methode gab - erst mit der Nachkriegszeit kam Interesse am Erinnerungsinterview als historischer Dokumentationstechnik auf - und noch immer eine grundlegende Skepsis von Seiten der Forscher die Weiterführung und Ausschöpfung der Möglichkeiten hemmt. Grundsätzlich ist die Oral History ein retrospektives Erhebungsverfahren, bei dem es um ehemalige Ansichten und Bedeutungen von vergangenen Ereignissen geht. Auf die miteinhergehenden Probleme dieser Methode soll hier im Speziellen eingegangen werden. Zudem werden Diskussionen und mögliche Lösungsansätze vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Sandra Schmidt
Cover of the book Rechtsextremismus als Begriff und rechtsextreme Ideologie by Sandra Schmidt
Cover of the book Zurück zur Zukunft? Eine inhaltsanalytische Betrachtung der Feuilletonteile von FAZ und SZ im Zeitraum von 1999 bis 2002 by Sandra Schmidt
Cover of the book Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by Sandra Schmidt
Cover of the book Lebensverlauf und Altern. Zum Lebensverlauf im modernen Wohlfahrtsstaat. by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Sandra Schmidt
Cover of the book Gender inequality in the 2014 Ebola Crisis and Human Security by Sandra Schmidt
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Sandra Schmidt
Cover of the book Die vedische Religion unter besonderer Berücksichtigung des Opferrituals by Sandra Schmidt
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Sandra Schmidt
Cover of the book Alleingang zu zweit by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Folgen der Globalisierung auf kulturelle Identität am Beispiel der HipHop-Kultur by Sandra Schmidt
Cover of the book Working Capital Management during and after the Global Financial Crisis. Evidence from Germany by Sandra Schmidt
Cover of the book Die religiöse Situation in Galiläa zur Zeit Jesu by Sandra Schmidt
Cover of the book Verteilung und Gefährdung von Artenvielfalt in Deutschland und ihre Ursachen: Fauna by Sandra Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy